Zutaten
für4 | Äpfel, z. B. Braeburn |
1 Rolle(n) | Blätterteig |
4 EL, gehäuft | Honig |
4 EL, gehäuft | Zimtzucker |
1 | Eigelb |
4 Port. | Schlagsahne |
4 Port. | Vanilleeis |
Zubereitung
Die Äpfel schälen und mit einem Apfelstecher das Kerngehäuse entfernen, ohne dass der Apfel auseinanderbricht.
Den Honig und den Zimtzucker vermischen. Den Blätterteig in 4 gleiche Teile schneiden. Unter jeden geschälten und ausgehöhlten Apfel einen Blätterteigzuschnitt legen und die Äpfel mit je einem Viertel der Honigmischung füllen.
Den Blätterteig vorsichtig um die Äpfel nach ober formen, so dass die Äpfel vollständig vom Blätterteig umhüllt sind. Die fertigen Äpfel auf ein Backblech mit Backpapier stellen und mit Eigelb bestreichen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Dann das Backblech auf die mittleren Schiene schieben und die Apfelbollen ca. 20 Minuten backen.
Am besten heiß mit Schlagsahne und Vanilleeis servieren.
Den Honig und den Zimtzucker vermischen. Den Blätterteig in 4 gleiche Teile schneiden. Unter jeden geschälten und ausgehöhlten Apfel einen Blätterteigzuschnitt legen und die Äpfel mit je einem Viertel der Honigmischung füllen.
Den Blätterteig vorsichtig um die Äpfel nach ober formen, so dass die Äpfel vollständig vom Blätterteig umhüllt sind. Die fertigen Äpfel auf ein Backblech mit Backpapier stellen und mit Eigelb bestreichen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Dann das Backblech auf die mittleren Schiene schieben und die Apfelbollen ca. 20 Minuten backen.
Am besten heiß mit Schlagsahne und Vanilleeis servieren.
Kommentare
Die Apfelbollen-Füllung Kann man auch sehr gut mit Rosinen verfeinern... wenn man Rosinen mag ;-)