Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Lauchzwiebeln putzen und schräg in grobe Röllchen schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Den Rosmarinzweig teilen.
Die Pfifferlinge in einer heißen Pfanne bei starker Hitze anbraten, dabei öfters durchschwenken. Wenn sie etwas Farbe genommen haben, die Pfanne auf mittlere Hitze reduzieren und die zugeschnittenen Lauchzwiebeln, den Knoblauch und den Rosmarinzweig dazugeben. Weiter anschwitzen, bis die Frühlingszwiebeln glasig sind. Jetzt die Gemüsebrühe angießen, den Balsamico hinzufügen und den Pfanneninhalt mehrmals durchschwenken, dabei den Rosmarin und den Knoblauch entfernen.
Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und die Soße damit binden. Anschließend die Hitze so weit reduzieren, dass der Pfanneninhalt nur noch leicht köchelt.
In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und dann mit den Pilzen vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und vor dem Servieren mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Schmeckt ausgezeichnet zu frischer, selbstgemachter Pasta.
Rezept für die Gemüsebrühe: http://www.chefkoch.de/rezepte/2683771420998004/Gemuesebruehe-klar-und-sehr-fettarm-ein-Grundrezept.html
Kommentare