Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Ein großes Stück Alufolie vorbereiten, in dem die Lammlachse im Ofen ziehen können.
Die Lammlachse waschen, parieren und mit Pfeffer, Salz und Ras el Hanout kräftig würzen. In einer heißen Pfanne im Olivenöl von allen Seiten kräftig anbraten, in die Alufolie einpacken und für ca. 10 - 15 min in den Ofen stellen.
Die Zwiebeln abziehen und fein hacken. Aschließend die Zwiebeln in der Pfanne anbraten, mit Lammfond und Orangensaft ablöschen. Die klein geschnittenen getrockneten Tomaten und den Kreuzkümmel dazugeben und leise köcheln lassen. Tomatenmark und Pul Biber oder Cayennepfeffer unterrühren.
Datteln, gelbe Paprika und Knoblauch hacken und im Mixer zu einer groben Paste mischen. Harissa, Senf, Pfeffer, Salz und 1 EL Olivenöl untermischen. Als letztes die Pinienkerne dazugeben, diese sollen nur wenig zerstückelt werden. Mit Pfeffer und Salz nach Bedarf abschmecken.
Die Lammlachse aus dem Ofen holen und den Backofengrill anschalten. Die Dattelpaste auf den Lammlachsen verteilen und, wenn der Grill heiß ist, die Kruste in ca. 10 min braun werden lassen.
In der Zwischenzeit die Soße mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Sobald die Kruste braun ist, die Lammlachse aus dem Ofen holen, vorsichtig in dicke Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Kommentare