Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
In einer großen Schüssel Mehl, Backhefe, Zucker, Salz, Olivenöl und die lauwarme Milch geben. Mit den Händen zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig kneten, bis er nicht mehr an den Fingern klebt. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 90 min gehen lassen.
Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Weißkohl längs vierteln, Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Speck würfeln.
Für den Belag einen großen Topf mit etwas Öl erhitzen, den Speck auslassen, dann Zwiebeln und Kraut dazugeben und gut angehen lassen. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss abschmecken, Creme fraîche und Paniermehl dazugeben und gut vermengen. Den Belag gut abkühlen lassen.
Knoblauch pellen, fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. In einer Schüssel saure Sahne, Knoblauch, Pfeffer, Salz und Schnittlauch zusammenrühren.
Zubereitung:
Den Teig aus der Schüssel nehmen und nochmals gut kneten, mit Mehl bestäuben und in der Mitte teilen (reicht für 2 Bleche). Ausrollen, jeweils auf ein Backblech mit Backpapier geben, den Belag aufstreichen, die saure-Sahne-Mischung darauf verstreichen und den Käse darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen (190 °C, Ober-/ Unterhitze) ca. 40 - 45 min backen. In Stücke schneiden und servieren.
Tipp: Für eine vegetarische Variante den Speck durch Paprikastreifen ersetzen.
Kommentare