Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Für die rote Sauce 2 große oder 3 kleinere Möhren abbürsten oder schälen und auf einer Reibe grob raspeln. Von einem Knollensellerie eine etwa 1,5 - 2 cm dicke Scheibe abschneiden und den Rand entfernen. Danach den Sellerie ebenfalls raspeln. Die helle Hälfte einer Lauchstange längs durchschneiden und quer in feine Streifen schneiden. 3 - 4 frische Waldpilze in schmale Streifen schneiden und dann in kleine Würfel hacken.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das kleingeschnittene Gemüse darin ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Die zwei Packungen passierte Tomaten à 400 ml zugeben sowie 1/3 Tube Tomatenmark und das Gemüse weiter erhitzen. Das Salz hinzufügen. Piment, Muskatblüte, Szechuanpfeffer und den schwarzen Pfeffer kleinmörsern und unterrühren. Die Sauce 15 Minuten köcheln lassen. Am Ende noch den Saft der Zitrone hinzufügen und umrühren.
Für die weiße Sauce eine gute Handvoll Maronen kreuzweise einritzen, im Ofen bei 200 °C Umluft 15 Minuten rösten und danach die Schale entfernen. Alternativ gehen auch vorgegarte Maronen aus dem Supermarkt, vakuumverpackt, die muss man nur aus der Packung holen. Die gerösteten oder vorgegarten Maronen fein hacken und zerdrücken.
Die zerdrückten Maronen in die zerlassene Butter geben und 2 Minuten anschwitzen. Dann das Mehl zugeben, gut vermengen und noch etwas weiter anschwitzen. Das Lorbeerblatt und danach schluckweise die Milch zugeben. Die Masse immer wieder mit dem Schneebesen verrühren, bis eine cremige und dickflüssige Sauce entsteht. Dafür benötigt man ca. einen 3/4 l Milch. Dabei kräftig rühren, damit nichts am Topfboden anhängt. Die Sauce mit Salz und gemahlenem Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann auch noch etwas gekörnte Gemüsebrühe zugeben.
Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und einen halben fingerbreit hoch mit der roten Sauce gleichmäßig bestreichen. Die Sauce mit Lasagneblättern belegen, darüber eine Schicht der weißen Sauce geben, danach wieder Lasagneblätter und so weiter. Die oberste Schicht sollte aus der roten Sauce bestehen. Die Lasagne mit einer Mischung aus dem geraspeltem Käse und den Semmelbröseln bestreuen.
Die Lasagne 30 Minuten im Ofen bei 175 °C Umluft backen und anschließend genießen.
Kommentare
Frisch aus dem Ofen sehr lecker-auch ohne Muskatblüte, die ich leider nirgends gekriegt habe und ohne Maronen, da es nicht die Zeit ist. Das geraspelte Gemüse hat fast was von Sauerkraut, obwohl ich nur eine halbe Zitrone gepresst hab.