Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Butter, Zucker und Vanilleextrakt cremig verrühren. Das Mehl nach und nach hinzugeben und gründlich verrühren. Die Kondensmilch unterrühren, die Schokospäne unter den Teig heben und alles für 1 - 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Mit einem Teelöffel oder Kugelausstecher jeweils eine kleine Menge Teig nehmen und zu einer Kugel formen. Alle Teigkugeln nach und nach in der Kuvertüre wenden. Hierzu eignet sich eine Gabel perfekt. Überflüssige Schokolade abtropfen lassen und die Pralinen auf das Backpapier geben.
Zum Dekorieren einfach weiße Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel geben. Unten ein Stück abschneiden, sodass eine kleine Öffnung entsteht. Nun einfach über den Pralinen verteilen. Wer besonders hübsche Pralinen erstellen möchte, kann einfach mit einer Gabel oder einem Zahnstocher Muster in der noch frischen Schokolade formen.
Ergibt ca. 40 Stück.
Hinweis: Mmhh, lecker Keksteig! Du kannst gar nicht genug von Keksteig bekommen und könntest ihn bei jeder Gelegenheit naschen? Oder du bist noch auf der Suche nach einem Geschenk oder Mitbringsel. Dann kommt dieses Rezept genau richtig. Da sie ohne Ei hergestellt werden, können sie auch absolut bedenkenlos genascht werden. Diese leckeren Cookie Dough Pralinen kommen bei groß und kleiner gleichermaßen gut an. Auf was du bei der Herstellung achten musst, erklärt das Rezept-Video. Einfach mal ausprobieren.
Kommentare
Masse ;-)
Ich liebe diese Rezept, vielen Dank! Habe es allerdings abgewandelt, weil mir der braune Zucker zu grob und auch zu süß war. Ich schlage jetzt immer Puderzucker auf und nehme deutlich weniger. So sind sie schön cremig und immer noch sehr süß. Dieses Jahr habe ich die Maße flach auf Alufolie ausgestrichen, Stäbchen dazwischen, und zugeklappt eingefroren. Die gefrorene Maße kann man super schneiden. Danach noch mit Zartbitterkuvertüre bepinselt und Pistazien fürs Auge drauf gestreut. Ich bin happy und alle Beschenkten waren es auch!
Also bei uns hat alles gut geklappt. Wir haben den Teig gemacht, mit weniger Kondensmilch, ansonsten wäre er zu dünn geworden. Haben wir gekühlt und Kugeln geformt, in den Tiefkühler für etwa 5 - 10 min und dann mit schockolade überzogen, dunkle und helle. Ein super Rezept, muss ich unbedingt öfters machen! 👍 Und wirklich sehr, sehr lecker😋😋
Saulecker. Pappsüß aber absolut köstlich. Und Kälte ist das Nonplusultra. Auch ich habe Lehrgeld bezahlt, mein 1. Versuch war auch "für die Tonne" (bildlich gesprochen). Haben wir halt selber gegessen😋. Den 2. Versuch konnten wir dann tatsächlich verschenken. 1. Versuch mit braunem Zucker, war nicht so toll. 2. Versuch mit normalen weißen Zucker, Top. Gleich nach dem zusammenrühren in den Kühlschrank. Für mindestens 2 Stunden. Dann Kugel geformt. Mit der angegebenen Menge habe ich 32 Kugeln mit ca. 31-32 gr. pro Kugel heraus bekommen. Über Nacht kaltgestellt. Super! 1. Versuch Kuvertüre wie angegeben 200 gr. Zartbitter. Nix geworden. 2. Versuch gemischt je 200 gr. Zartbitter und Vollmilch. Top. Ist n bisserl was übriggeblieben, hat aber sehr gut geklappt. Weiße Kuvertüre, nach n bisschen Übung ging auch das. Mache ich bestimmt wieder.
Super lecker, finde ich, nach halben Tag im Kühlschrank auch optimal formbar😋
Hallo. Geschmacklich ist der Teig sehr lecker. Jedoch wird er auch nach mehreren Stunden im Kühlschrank nicht annähernd so fest, dass man daraus Kugeln formen kann. Und ja, ich habe mich genau an die Mengenangaben des Rezeptes gehalten. Ich habe letztendlich noch seeehr viel Mehl dazu gegeben um den Teig formbar zu machen. Und das ganze jetzt mal ins Eisfach gestellt. Ich hoffe es klappt noch irgendwie...Bin jetzt seit mehreren Stunden dran. Viele Grüße, Kokima
Nachtrag: Auch das Eisfach hat nicht viel genutzt. Ich konnte zwar Kugeln formen, durch die warme Kuvertüre ist das ganze aber wieder weich geworden. Und zwar so weich, dass die "Pralinen" auseinander geflossen sind und sich durch das Abtropfgitter durch gedrückt haben. Bei mir hat das Rezept also überhaupt nicht funktioniert. Frustriert, Kokima
Hallo, Dies ist das zweite Rezept was ich von dir ausprobiert habe und ich muss sagen das ich zuerst mit mir am hadern war ob ich 5 Sterne oder 4 Sterne vergeben soll.Ich bin mit 300g dunkle Kuvertüre überhaupt nicht ausgekommen.Vom Geschmack her sind sie sowas von lecker aber beim Tauchen in der Kuvertüre fangen sie leicht an zu schmelzen.Bild habe ich hochgeladen. Danke für dies tolle Rezept was ich bestimmt mal wieder machen werde. Liebe Grüße Milka
Deswegen ist es ja Cookie Dough (= Teig)..😉
Wird die Masse mit dem Mehl gar nicht gebacken?