Zutaten
für50 g | Avocado(s), reif |
50 g | Magerquark |
7 g | Backkakao |
2 | Eiweiß |
25 g | Stevia |
evtl. | Kaffee, instant, oder Geschmackstropfen, z. B. Flavdrops |
n. B. | Nüsse, gehackt, frisches Obst oder Saucen, low carb, zum Verzieren des fertigen Kuchens |
Zubereitung
Das Fruchtfleisch der Avocado, den Quark, den Backkakao und das Stevia in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren. In einer zweiten Schüssel das Eiklar steif schlagen. Die Kakaomasse vorsichtig unter das steifgeschlagene Eiklar heben. Wer mag, kann noch FlavDrops oder Instantkaffee hinzufügen.
Die Masse in eine ofenfeste Form geben und bei 200 °C Umluft ca. 15 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen mit gehackten Nüssen, frischem Obst oder LowCarb Soßen aufpeppen.
Der Avocado-Schokokuchen enthält pro Portion: 275 kcal, 9,1 g Fett, 29 g Kohlenhydrate, 16,4 g Protein
Die Masse in eine ofenfeste Form geben und bei 200 °C Umluft ca. 15 Minuten backen.
Den fertigen Kuchen mit gehackten Nüssen, frischem Obst oder LowCarb Soßen aufpeppen.
Der Avocado-Schokokuchen enthält pro Portion: 275 kcal, 9,1 g Fett, 29 g Kohlenhydrate, 16,4 g Protein
Kommentare
Danke für die schnelle Antwort ich werde es nochmal probieren. Ich werde es vielleicht mit Ober Unterhitze backen
Hallo Skatgitte, die konsistenz ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig ebenso der geschmackt. Nicht jedermanns sachen muss man dazu sagen. Es handel sich hierbei bei einer gesunden Alternative bei z.Bsp. Heißhunger auf etwas Süßes. Der Teig ist wenn er fertig ist immernoch etwas saftig bzw. matschig. Am besten eignen sich hierfür Silikonbackformen, da bei Papiermuffinförmchen sich der Teig in das Papier saugt und somit nicht mehr essbar ist.
Hallo nada96. Habe diesen Kuchen in Muffinsformen gebacken. Leider hat der im Backrohr super ausgeschaut toll aufgegangen und kaum dass ich ihn raus hab ist er zusammengefallen. Er war nicht zum Essen leider. Was hab ich falsch gemacht. Hab mich genau an dein Rezept gehalten.