Seeteufel auf toscanische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 15.02.2002 604 kcal



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 kg Seeteufelfilet(s)
2 TL Salz
1 Zitrone(n), Saft davon
100 g Mehl
4 EL Öl
125 ml Weißwein, trockener
250 ml Tomatensauce
2 EL Petersilie, gehackt
½ TL Cayennepfeffer
125 ml süße Sahne
4 cl Cognac
50 g Butterflöckchen, kalte

Nährwerte pro Portion

kcal
604
Eiweiß
43,35 g
Fett
30,47 g
Kohlenhydr.
28,17 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Die Seeteufelfilets in ca. 50 g schwere Medaillons schneiden und leicht klopfen.

Mit einem TL Salz und dem Zitronensaft würzen und in Mehl wenden. In einer Pfanne mit hohem Rand das Öl erhitzen. Die Medaillons darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 2 Minuten anbraten. Herausnehmen und warmstellen.

Zwiebel und Knoblauch in das heiße Fett geben und kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und die Tomatensauce dazugeben. Einmal aufkochen lassen und Petersilie, Cayennepfeffer und Sahne unterrühren.

Die Fischmedaillons hineinlegen und bei kleiner Hitze 5 Minuten ziehen lassen. Dann herausnehmen, warmstellen und Cognac in die Sauce rühren. Dann mit dem restlichen Salz abschmecken, einmal aufkochen lassen und vom Feuer nehmen. Die kalte Butter flockenweise unterziehen.

Die Fischfilets auf vorgewärmte Teller geben und mit der Sauce bedecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frankophil

Das hat toll gechmeckt. Zwar habe ich die Sahne weggelassen, weil ich es gerne leichter mag, gerade für einen so edlen Fisch - und Sahne und Butter für die Toskana auch sehr untypisch ist. Aber das sind Geschmackssachen wie auch die Kräuter, die man nimmt. Ich habe Tomaten angeschmort, die weg mussten, das ging auch wunderbar statt Sauce. So wird das jetzt sicher mein Standardrezept für Seeteufel, gerne auch mit ein paar Kapern dazu. Künstlerische Freiheit beim Kochen muss einfach sein :).

02.04.2022 21:25
Antworten
dielaukili

Sehr lecker und einfach zu machen! Hab lediglich die Sahne weggelassen und dafür ein paar Oliven (+- Kapern) in die Soße, ist für mich bei toskanisch ein "Muss", serviert mit Graupen und Karotten, Bild ist hochgeladen.

23.01.2022 15:05
Antworten
Hiphop

Danke, für das schöne Rezept! Wir hatten dazu Fenchel mit Tomaten

03.05.2021 13:08
Antworten
astridsimmler

Phantastisch. Etwas Soße war übrig und wir haben in ihr am nächsten Tag einige Garnelen geschwenkt. Auf jeden Fall 100 Punkte

30.08.2020 20:49
Antworten
ingwe

Hallo Uschi, ich habe Seeteufel heute nach deinem Rezept zubereitet. Die Tomatensoße habe ich selbst gemacht, aus Dosen-Tomaten. Es gab Reis dazu und gemischten Salat. Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt und ich werde es sicher wieder kochen. LG, Ingwe

22.03.2019 20:18
Antworten
Miniska

absolut superlecker. hab es meinem freund zu unserem jahrestag serviert. liebe geht eben durch den magen ;-)

16.02.2004 01:08
Antworten
ronomu

Schmeckt wirklich gut. Tolles Gericht.

26.01.2004 16:31
Antworten
matti

nachdem der seeteufel hier 12 euro das kilo kostet....habe ich uns den spass auch mal reichlich gegoennt....und es war wirklich extrem lecker!

04.09.2003 11:24
Antworten
***Chrischan

Einfach toll!!!

06.03.2003 12:43
Antworten
wumwum66

Ganz großes Lob an dieses Rezept. Habe es heute abend gekocht, ich kann nur sagen, ein Gedicht. Martina

10.01.2003 21:26
Antworten