Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 9 Stunden 40 Minuten
Die Eier trennen und das Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Butter schaumig schlagen. Dann nach und nach das gesiebte Mehl und das Backpulver abwechselnd mit der Milch hinzugeben, dabei weiterrühren.
In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Nun die geschmolzene Schokolade und für eine noch kräftigere Farbe und einen intensiveren Kakao-Geschmack einen guten Esslöffel Kakaopulver zum Teig geben.
Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und zusammen mit den Kokosraspeln vorsichtig unter den Teig heben. Mit etwas frischem Zitronenabrieb und einem Schuss Rum (wahlweise) verfeinern. Nun das Ganze in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben.
Bei 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen (am besten über Nacht im Kühlschrank, siehe unten).
In der Zwischenzeit die Creme für die Füllung vorbereiten. Dazu die Sahne steif schlagen, den Vanillezucker und den Zucker dazugeben und zusammen mit dem Frischkäse locker aufschlagen. Den restlichen Abrieb der frischen Zitrone hineingeben (wer will kann auch ein paar Tropfen Zitronensaft dazutun, sollte jedoch aufpassen, dass die Creme nicht zu flüssig wird). Mindestens 2 Stunden (eignet sich auch über Nacht) kalt stellen.
Für die Mousse das Eiweiß erneut sehr steif schlagen. Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen und etwa 5 - 10 min abkühlen lassen. Dann vorsichtig zu dem Eischnee geben und die Masse vorsichtig vermengen. Ebenfalls kaltstellen und fest werden lassen.
Die Frischkäsecreme mit der Mousse leicht verrühren. Den ausgekühlten Kuchen in der Mitte waagerecht durchschneiden und mit der Creme ca. 1 cm dick bestreichen. Nun den Deckel daraufsetzen und den Kuchen mit der restlichen Creme komplett bestreichen.
Alternativ kann die Torte zum Schluss entweder mit Raffaello - oder natürlich irgendwelchen anderen Kokospralinen - dekoriert werden oder mit einer Zartbitter-Kuchenglasur verfeinert werden. Bei letzterer Variante nochmals kaltstellen und dann erst servieren.
Diese Torte hat es nicht nur kalorientechnisch in sich, sie eignet sich besonders gut für Gäste.
Anzeige
Kommentare
Ich würde 6 Eier nehmen, Kokosraspel & Mehl auf je 100Gr reduzieren Gutes Gelingen!
Mega lecker!! Leider ist der Teig sehr hart geworden. Hat jemand ne Idee warum das passiert ist?
Mega lecker nur leider wurde der Teig viiiiel zu hart. Irgendwie stimmen die Mengenangaben nicht:(