Zutaten
für200 g | Mehl |
5 g | Zimtpulver |
180 g | Butter |
160 g | Zucker |
400 g | Brombeeren |
3 | Ei(er) |
500 g | Quark, 20 % Fett |
175 g | Frischkäse |
30 g | Vanillezucker |
2 EL | Zitronensaft |
3 EL | Speisestärke |
1 Prise(n) | Salz |
1 EL | Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
4487Eiweiß
127,39 gFett
241,76 gKohlenhydr.
448,26 gZubereitung
Das Mehl sieben und mit dem Zimt mischen. Die Butter und 100 g Zucker zufügen und krümelig verkneten.
Die Hälfte der Streusel als Boden in eine mit Backpapier ausgekleidete 26er Springform drücken. Die Finger immer wieder bemehlen, dann klebt der Teig nicht so sehr.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Brombeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen.
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und eine Prise Salz zufügen. Die Eigelbe mit 60 g Zucker, Quark, Frischkäse, Vanillezucker, Zitronensaft und Stärke glatt rühren. Den Eischnee in zwei Portionen unterheben und auf den Boden streichen. Die Brombeeren darauf verteilen. Die übrigen Streusel aufstreuen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Dann abkühlen lassen, aus der Form heben und eventuell mit Puderzucker bestäuben.
Die Hälfte der Streusel als Boden in eine mit Backpapier ausgekleidete 26er Springform drücken. Die Finger immer wieder bemehlen, dann klebt der Teig nicht so sehr.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Die Brombeeren waschen, verlesen und gut abtropfen lassen.
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und eine Prise Salz zufügen. Die Eigelbe mit 60 g Zucker, Quark, Frischkäse, Vanillezucker, Zitronensaft und Stärke glatt rühren. Den Eischnee in zwei Portionen unterheben und auf den Boden streichen. Die Brombeeren darauf verteilen. Die übrigen Streusel aufstreuen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Dann abkühlen lassen, aus der Form heben und eventuell mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare
Ich hab den Kuchen gestern zum ersten Mal gemacht und find ihn super. Ich hab für Boden und Streusel die doppelt Menge gebraucht, allerdings mit weniger Butter (120g) jeweils. Da mir der Boden sonst zuwenig war. Sonst mega Rezept
Der Kuchen ist wirklich lecker! Ich würde allerdings das nächste Mal im Boden weniger Butter verwenden, der war mir zu wenig und nach dem Backen noch sehr matschig. Und insgesamt mehr Teig für Streusel und Boden einplanen. lecker und nur für uns war er trotzdem super.
Da ich auch andere Kuchen auf Streuselteig Basis backe, war mir eigentlich beim zubereiten klar, daß das Verhältnis Mehl/Butter so nicht perfekt werden kann. In den meisten Rezepten nimmt man von der Butter/Margarine etwas mehr als die Hälfte der Menge, als Mehl. Also bei 200g Mehl, ca 120g Butter. Dann muss man auch beim kneten nicht die Hände bemehlen. Kurz und gut, der Boden war matschig und das Fett lief durch die Form in den Ofen. Der Rest ist aber in Ordnung und lecker. Wird es in abgeänderter Form sicher wieder geben.
Sehr sehr lecker! Fruchtig so wie man es an heißen Tagen gerne mag.
Ich habe für die Streusel die 1,5 fache Menge genommen. So wie angegeben war es mir zu wenig für Boden und Belag. Ansonsten sehr gutes Rezept
ein sehr leckerer Kuchen!!! habe statt Streusel den ganzen Teig auf dem Boden verteilt. Es hat so gut geduftet, dass ich nicht abwarten konnte, bis der Kuchen abgekühlt ist :D war mega lecker, allerdings ist mir der Kuchen ziemlich verlaufen, naja das wars wert ;)
Hallo KüchenNudel, es freut mich immer, wenn ein Rezept gut ankommt und schmeckt. Vielen Dank, dafür. Hattest Du gefrorene Brombeeren, dann könnte ich es mir nur so erklären, da die immer mehr Saft abgeben. Ich hatte frische aus dem Garten. LG Diana
Hallo Iris,1607, vielen dank für deine Bewertung, habe ich erst jetzt gesehen. LG Diana
Guten Morgen, hier bei uns gibt es dieses Jahr unglaublich viele Brombeeren, quasi vor der Hintertür. Ich habe dein Rezept ausprobiert und alle waren begeistert, kein Krümel ist übriggeblieben. Ich hoffe, das Rezept findet noch etwas mehr Beachtung. Lg. Maja
Guten Morgen Maja, freut mich sehr, dass der Brombeerkuchen bei Dir so gut angekommen ist. Danke für den Sternenhimmel. Ich habe dieses Jahr auch so viele Brombeeren wie man sieht. :-) LG Diana