Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Kräuter und Gewürze in einer Schüssel gründlich miteinander verkneten. Anschließend auf Alufolie legen und rechteckig formen. Käse, Schinken und Spinat darauf verteilen und alles mit Hilfe der Folie vorsichtig einrollen. Die Seiten vorsichtig schließen. Die Rolle mit Baconscheiben bedecken und in Alufolie wickeln.
Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Die Alufolie entfernen und bei 250 °C weitere 25 - 30 Minuten backen, sodass der Bacon knusprig wird. Die Hackfleischrolle vor dem Servieren in Scheiben schneiden.
Für einen Abend mit Freunden kommt dieses Rezept bestimmt gelegen. Die Kalorienbombe macht garantiert satt und kommt bei Fleischliebhabern super an. Eine leckere Barbecue-Sauce rundet den Geschmack ab. Wer mag, kann die Rolle auch mit ein paar Süßkartoffelpommes oder Salat servieren.
Die Hackfleischmasse kann natürlich nach Belieben gewürzt und belegt werden, um ein ganz eigenes, individuelles Ergebnis zu erhalten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um dieses tolle Rezept geht!
Also ich kann davon nur abraten. Habe einen neuen Backofen den ich mir damit völlig versaut habe. Bin damit genau nach Anleitung vorgegangen; allerdings bei den 250 Grad spritzte der Bacon den ganzen Ofen voll, was natürlich auch dementsprechend qualmte so dass beim Öffnen der Ofentür die Brandmeldeanlage anging.
Ich habe ihn vor ein paar Wochen auch gemacht allerdings etwas anders ich habe ihn nur mit Käse, schinken und Schnittlauch gefüllt den Belag nicht bis zum Rand auslegen damit man das Hackfleisch da noch zusammen drücken kann , der Käse läuft so nicht aus der Rolle ich werde die Rollte heute wieder machen allerdings nicht mit der Alufelgen ich nehme dieses mal einen Glas Bräter mit Deckel
Ich liebe dieses Rezept
Ich habe das Rezept jetzt schon mehrfach gemacht und muss sagen, dass es mega lecker ist und immer allen schmeckt. Egal ob mit Spinat oder ohne, es ist jedesmal ein kulinarisches Erlebnis. Was mich jedoch jedesmal verwundert, ich packe das Teil in Alufolie und dann in den Ofen. Genau nach Anweisung. Wenn ich es aber herausholen, ust es noch nicht gegart, sondern kalt. Zrotz vorwärmen und 180 Grad. Also packen ich sie danach in meine Auflaufform und backe sie da und weiß nicht, was da schief läuft....hat vielleicht hier jemand einen Rat?
Heute probiert! Wirklich sehr sehr lecker und einfach zu machen! Nächstes Mal mach ich den Braten dann auch gleich in einer hohen Auflaufform, sobald die Alufolie weg ist. Es spritzt schon wahnsinnig bei 250 Grad :-) Nach dem "Umtompfen" wars dann ok :-)
Ganz gut, aber meiner Meinung nach gehört die Rolle mit der Folie 5-10 min länger gebacken als im Rezept steht. Den Schinken habe ich zudem hauchdünn mit Senf bestrichen für etwas mehr Geschmack. Werde ich öfter machen.
Bei Discounter Hackfleisch muss man bedenken dass es wässert. Darum regelmäßig anfallende Flüssigkeit herauslöffeln sonst
wird der Baron unten labbrig.
Ich habe das Rezept vor 3 Tagen nachgekocht. Es ist wirklich gut angekommen. Mein Mann ist kein Mensch, der normalerweise 2x das Gleiche hintereinander isst. Es ist also schwierig, ihn zu begeistern. Bei diesem Rezept war es anders. Er hat am gleichen Abend noch einmal einen Nachschlag geholt und am nächsten Tag noch einmal. Super Rezept kann ich nur sagen.
...hatte ich zusätzlich noch Majoran, und gerbelten Rosmarin getan. Finde das sind die besten Freunde für fast jedes Fleisch. Außerdem habe ich den Spinat noch zusätzlich mit Knoblauch und Muskatnuss gewürzt. Um dem Anhaften der Folie beim einrollen vorzubeugen, habe ich statt Alufolie Backpapier genommen. Hat super funktioniert.
Da ich jedoch beim ersten Mal Hackfleisch halb und halb nahm, musste ich die Garzeit um ca. eine halbe Std. verlängern damit die Kerntemeratur auch für Schwein getroffen wurde.
Weil es so ein schmackhaftes Essen war, mache ich es heut schon gleich wieder. Dieses Mal allerdings mit purem Rinderhack. Außerdem habe ich mich dieses Mal für Edamer entschieden. Der hat etwas mehr Charakter. Beim ersten Mal nahm ich Gauda. Vielen Dank auf jeden Fall für dieses Perfekte Party-Gericht.
super lecker! wir haben Rinderhack genommen, und nach der angegebenen Zeit im Backofen war die innere Rolle noch rosa. Für uns kein Problem. Im Gegenteil, die Rolle war sehr lecker, super gewürzt und schön saftig..
Kommentare
Also ich kann davon nur abraten. Habe einen neuen Backofen den ich mir damit völlig versaut habe. Bin damit genau nach Anleitung vorgegangen; allerdings bei den 250 Grad spritzte der Bacon den ganzen Ofen voll, was natürlich auch dementsprechend qualmte so dass beim Öffnen der Ofentür die Brandmeldeanlage anging.
Ich habe ihn vor ein paar Wochen auch gemacht allerdings etwas anders ich habe ihn nur mit Käse, schinken und Schnittlauch gefüllt den Belag nicht bis zum Rand auslegen damit man das Hackfleisch da noch zusammen drücken kann , der Käse läuft so nicht aus der Rolle ich werde die Rollte heute wieder machen allerdings nicht mit der Alufelgen ich nehme dieses mal einen Glas Bräter mit Deckel Ich liebe dieses Rezept
Ich habe das Rezept jetzt schon mehrfach gemacht und muss sagen, dass es mega lecker ist und immer allen schmeckt. Egal ob mit Spinat oder ohne, es ist jedesmal ein kulinarisches Erlebnis. Was mich jedoch jedesmal verwundert, ich packe das Teil in Alufolie und dann in den Ofen. Genau nach Anweisung. Wenn ich es aber herausholen, ust es noch nicht gegart, sondern kalt. Zrotz vorwärmen und 180 Grad. Also packen ich sie danach in meine Auflaufform und backe sie da und weiß nicht, was da schief läuft....hat vielleicht hier jemand einen Rat?
Heute probiert! Wirklich sehr sehr lecker und einfach zu machen! Nächstes Mal mach ich den Braten dann auch gleich in einer hohen Auflaufform, sobald die Alufolie weg ist. Es spritzt schon wahnsinnig bei 250 Grad :-) Nach dem "Umtompfen" wars dann ok :-)
Ganz gut, aber meiner Meinung nach gehört die Rolle mit der Folie 5-10 min länger gebacken als im Rezept steht. Den Schinken habe ich zudem hauchdünn mit Senf bestrichen für etwas mehr Geschmack. Werde ich öfter machen. Bei Discounter Hackfleisch muss man bedenken dass es wässert. Darum regelmäßig anfallende Flüssigkeit herauslöffeln sonst wird der Baron unten labbrig.
Ich habe das Rezept vor 3 Tagen nachgekocht. Es ist wirklich gut angekommen. Mein Mann ist kein Mensch, der normalerweise 2x das Gleiche hintereinander isst. Es ist also schwierig, ihn zu begeistern. Bei diesem Rezept war es anders. Er hat am gleichen Abend noch einmal einen Nachschlag geholt und am nächsten Tag noch einmal. Super Rezept kann ich nur sagen.
...hatte ich zusätzlich noch Majoran, und gerbelten Rosmarin getan. Finde das sind die besten Freunde für fast jedes Fleisch. Außerdem habe ich den Spinat noch zusätzlich mit Knoblauch und Muskatnuss gewürzt. Um dem Anhaften der Folie beim einrollen vorzubeugen, habe ich statt Alufolie Backpapier genommen. Hat super funktioniert. Da ich jedoch beim ersten Mal Hackfleisch halb und halb nahm, musste ich die Garzeit um ca. eine halbe Std. verlängern damit die Kerntemeratur auch für Schwein getroffen wurde. Weil es so ein schmackhaftes Essen war, mache ich es heut schon gleich wieder. Dieses Mal allerdings mit purem Rinderhack. Außerdem habe ich mich dieses Mal für Edamer entschieden. Der hat etwas mehr Charakter. Beim ersten Mal nahm ich Gauda. Vielen Dank auf jeden Fall für dieses Perfekte Party-Gericht.
Das Rezept ist mega! Habe es zu Silvester mit Freunden zubereitet. Kam richtig gut an! In die Hackfleischmasse hatte ic
sehr, sehr gut!!! habe Rinderhack genommen, beim aufrollen ist sie etwas an der Alufolie gehangen.
super lecker! wir haben Rinderhack genommen, und nach der angegebenen Zeit im Backofen war die innere Rolle noch rosa. Für uns kein Problem. Im Gegenteil, die Rolle war sehr lecker, super gewürzt und schön saftig..