Griechisches Weihnachtsgebäck
Melomakarona, reicht für ca. 40 Kekse
Melomakarona, reicht für ca. 40 Kekse
Für den Teig: |
|
---|---|
3 Tasse/n | Olivenöl |
1 Tasse/n | Butter |
2 Tasse/n | Bier |
1 TL | Zimt |
1 TL | Nelkenpulver |
Orangenabrieb | |
2 Tasse/n | Zucker |
2 kg | Mehl |
1 EL, gestr. | Natron |
1 EL, gestr. | Backpulver |
2 TL | Salz |
500 g | Walnüsse, gehackte |
Für den Sirup: |
|
---|---|
3 Tasse/n | Zucker |
3 Tasse/n | Honig |
2 Tasse/n | Wasser |
Kommentare
Oh, ich freue mich sooo ! Meine liebe Schwiegermama hatte dieses Rezept von ihrer Chefin, ihrerseits gebürtige Griechin. Nun ist meine Schwiegermama leider nicht mehr bei uns und - weg war natürlich das Rezept ! Was freu ich mich, ich kanns kaum erwarten, auf jeden Fall ist das Rezept gleich, bis auf das wir eine ganze Walnuss in die Mitte gegeben haben, und in Kokosraspeln gewälzt. Vielen lieben Dank ! ♥♥♥
Hallo, im Rezept steht: eine Tasse Butter. Soll das geschmolzene Butter sein? Oder wieviel ist das denn? lg lillymarlene
Hallo! Ich schließe mich der Frage an. Ich benutzt nämlich sehr ungern Alkohol in der Küche. Vielleicht einfach Minderalwasser oder so? Schonmal vielen Dank für die Antwort! Lg, gloryous
Hallo, Ist vllt. etwas her, aber wir machen unsere Melomakarona auch immer ohne Alkohol. Manchmal tun wir ein bisschen Rumaroma mit rein. Ps. Wer keinen Honig mag oder nicht verträgt: Man kann ihn auch halbe halbe durch Zucker und Ahornsirup ersetzen.
Es gibt auch alkoholfreies Bier. Grüsse
Hallo öm ich kenne dieses Gebäck gar nicht wie lange halten die sich? und was muß ich beachten? Kühl stellen ? oder ganz normal wie Gekse auch ? biba Angie
HI!!! Ich komme aus GriechenlAND (Thessaloniki). Ich wollte schon imme ein solch tolles Rezept haben. Schmeckt supi!!! ist für jeden zu empfelen !!! tut mir leid, die rechtschreibfeler, bin noch nicht lange in Deutshkland............................................................
hallo joo super idee dein foto.... gruss christina
Sehr leckeres Rezept!!! Zuerst dachten wir, wir hätten zu viel Mehl erwischt, ich glaube aber, wir hätten einfach große Tassen (Becher) statt kleiner Kaffeetassen nehmen sollen, dann hätte es von Anfang an hingehauen. Danke für das Rezept. Viele Grüße, Johannes
hallo an alle.... bin super froh dass endlich mein rezept veroeffentlicht wurde.....habe es natuerlich vor christmas abgeschickt...hihi...die plaetzchen schmecken aber auch ohne dass es weihnachten ist..... gruesse christina