Zutaten
für
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Haselnüsse, gehackt |
100 g | Walnüsse, gehackt |
200 g | Marzipan - Rohmasse |
400 g | Äpfel |
2 EL | Zitronensaft |
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
125 g | Quark, Magerstufe |
50 ml | Öl |
50 ml | Milch |
1 m.-großes | Ei(er) |
50 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
Zum Bestreichen: |
|
---|---|
2 EL | Aprikosenkonfitüre |
30 g | Haselnüsse, gehobelt, zum Bestreuen |
Nährwerte pro Portion
kcal
4669Eiweiß
103,72 gFett
264,52 gKohlenhydr.
472,82 gZubereitung
Haselnuss- und Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und erkalten lassen.
Marzipanrohmasse raspeln, Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft und den Nüssen mischen.
Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Quark, Öl, Milch, Ei, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und mit
Handrührgerät mit Knethaken in einer Minute zu einem Teig verarbeiten.
Zu einem Quadrat ausrollen und in der Mitte einmal durchschneiden. Die Nuss-Apfel-Mischung auf beiden Teigrechtecken verteilen, dabei am Rand jeweils 2 cm frei lassen. Marzipanraspel darüber streuen. Die Rechtecke der Länge nach aufrollen.
Die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech nebeneinander legen und wie eine Kordel umeinander drehen.
Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze 180°C, Umluft 160°C,
Gas Stufe 2-3 etwa 30 Minuten backen.
Aprikosenkonfitüre durch einen Sieb streichen und erhitzen.
Das Gebäck mit der Konfitüre bestreichen und den Haselnusskernen bestreuen. Erkalten lassen.
Marzipanrohmasse raspeln, Äpfel in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft und den Nüssen mischen.
Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Quark, Öl, Milch, Ei, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und mit
Handrührgerät mit Knethaken in einer Minute zu einem Teig verarbeiten.
Zu einem Quadrat ausrollen und in der Mitte einmal durchschneiden. Die Nuss-Apfel-Mischung auf beiden Teigrechtecken verteilen, dabei am Rand jeweils 2 cm frei lassen. Marzipanraspel darüber streuen. Die Rechtecke der Länge nach aufrollen.
Die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech nebeneinander legen und wie eine Kordel umeinander drehen.
Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze 180°C, Umluft 160°C,
Gas Stufe 2-3 etwa 30 Minuten backen.
Aprikosenkonfitüre durch einen Sieb streichen und erhitzen.
Das Gebäck mit der Konfitüre bestreichen und den Haselnusskernen bestreuen. Erkalten lassen.
Kommentare
Hallöchen, wollt nur mal lob los werden für das tolle rezept, schmeckt echt super ;-) lg Shanai
Vielen Dank fuer das Rezept. Ich habe es einmal mit der oben angegebenen Fuellung gemacht und auch einmal mit Mohnfuellung probiert. Beides hat lecker geschmekt. LG Amalia
Hi, so mache ich ihn auch. Kommt immer wieder gut an und durch den Quark bleibt er schön saftig. LG Yvonne
Den Kuchen lieben alle meine Gäste. Schmeckt wie ein Hefezopft ist aber ein Quarkölteig. Ich mache ihn ohne Äpfel. Die Nüsse röste ich vorher ohne Fett in einer Pfanne leicht an, haben so einen intensiveren Geschmack. Nach dem Backen und aprikcodieren ziehe ich noch einen leichten Zitronenguß drüber. Lade meine Bilder dazu gerne hoch. LG Antje
Hallo, bis zu dem Teil : Zu einem Quadrat ausrollen und in der Mitte einmal durchschneiden. Die Nuss-Apfel-Mischung auf beiden Teigrechtecken verteilen, dabei am Rand jeweils 2 cm frei lassen. Marzipanraspel darüber streuen hat alles wunderbar geklappt. Aber aufrollen ging gar nicht,, auch nicht mit der Backfolie, auf der ich ausgerollt hatte, der Teig zerriss, die Füllung liegt frei und nun geht gar nichts mehr . Habe jetzt alles zusammengemixt und einfach aufs Blech, Füllung schaut oben raus - mal sehen, was draus wird. Zum Glück kommt heut kein Besuch, Familie kann schon mal vom Blech löffeln. Wie kann ich es beim nächsten Mal besser machen, gibt es da einen Trick? Die Zutaten aus dem Rezept habe ich original so benutzt. LG Birgit