Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Mehl, Hefe und Salz in eine große Schüssel geben (bitte auf eine große Schüssel achten, weil der Teig ordentlich aufgeht). Dann Wasser und handwarme Milch dazugeben und gut durchkneten (alternativ Rührgerät nutzen). Der Teig soll schön weich sein und nicht zu klebrig/matschig. Danach die Schüssel abdecken und ruhen lassen. Nach ca. 45 - 60 Minuten sollte der Teig sich verdoppelt haben.
Dann den Teig nochmal kurz durchkneten und in 2 Hälften teilen. Je eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die beiden Fladen nochmals ca. 35 Minuten gehen lassen.
Im Anschluss Joghurt, Öl und Eigelb miteinander verrühren. Die Masse teilen und jeweils auf einen Fladen streichen (mit Teelöffel oder Backpinsel). Dann die Fladen rautenförmig einschneiden und mit den beiden Sesamsorten bestreuen.
Im heißen Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten (je nach Herd) backen. Bitte immer mal wieder nachschauen und Stäbchenprobe machen.
Ich habe beide Backbleche zeitgleich im Ofen gehabt. Wer das nicht möchte, kann sie auch nacheinander backen.
Anzeige
Kommentare
Danke für das brauchbare Rezept. Schmeckt hervorragend. Was ich festgestellt habe: Die Backtemperatur kann ruhig auf 250°C. erhöht werden. Die Backzeit wie angegeben, mit 200°C. ist nicht hinreichend. Was aber auch an meinem dicken Strich (Olivenöl, Joghurt, Eigelb) gelegen haben kann. Hinzu: Ich habe auch Sesamkörner mit in den Teig gegeben, und statt normalem Olivenöl Kräuter-Olivenol genommen, und hinzu etwas Zuck-Gewürz (= Orient. Gewurzmischung) hinzugegeben. Wirklich ein Genuss zu Grillgut und versch. Dips.
unkompliziert und einfach 👍. ich habe ca. einen halben Würfel Hefe genommen was völlig ausreichend ist. joghurt würde ich beim nächsten mal nur 100 g nehmen, da es sonst zu viel war bei mir.