Zutaten
für4 | Roulade(n) vom Rind, ca. 180 g pro Stück |
1 EL | Senf, scharfer |
2 | Schalotte(n) |
1 Bund | Petersilie |
25 g | Speck, fetter |
50 g | Rauchfleisch |
1 EL | Pfeffer, eingelegter grüner |
75 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 EL | Semmelbrösel |
60 g | Butter oder Margarine |
½ Liter | Fleischbrühe |
2 Scheibe/n | Zitrone(n) |
300 g | Pfifferlinge, frische oder andere Waldpilze |
1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Saucenbinder, dunkel |
1 Becher | Crème fraîche |
Zubereitung
Rouladen salzen, mit Senf bestreichen, Schalotten, Petersilie, Speck und Rauchfleisch fein hacken, grünen Pfeffer zerdrücken. Hackfleisch, Speck, Rauchfleisch und Schalotten mit der Hälfte Petersilie und Pfeffer, Semmelbröseln und etwas Thymian mischen, mit Salz abschmecken und auf den Rouladen verteilen. Aufrollen, feststecken und außen salzen. In 30g Butter anbraten. Die Brühe und Zitronenscheiben zugeben und zugedeckt auf kleinster Flamme gut 1 1/2 Stunden schmoren.
Inzwischen Pilze putzen, kleiner schneiden und die Zwiebel hacken. Beides im restlichen Fett 5 Min. dünsten. Fertige Rouladen aus der Soße nehmen und warm halten. Zitronenscheiben entfernen, die Soße wieder aufkochen und Soßenbinder einrieseln lassen. Eine Min. köcheln. Pilze und Creme fraiche dazugeben, 3-5 Min. ziehen lassen, mit Salz und restlichem Pfeffer abschmecken, Thymian und übrige Petersilie zugeben. Rouladen in der Soße servieren.
Inzwischen Pilze putzen, kleiner schneiden und die Zwiebel hacken. Beides im restlichen Fett 5 Min. dünsten. Fertige Rouladen aus der Soße nehmen und warm halten. Zitronenscheiben entfernen, die Soße wieder aufkochen und Soßenbinder einrieseln lassen. Eine Min. köcheln. Pilze und Creme fraiche dazugeben, 3-5 Min. ziehen lassen, mit Salz und restlichem Pfeffer abschmecken, Thymian und übrige Petersilie zugeben. Rouladen in der Soße servieren.
Kommentare
Hier fehlten die Gurken überhaupt nicht, die hätten nicht dazu gepasst. Saure Gurken mit Zitrone stelle ich mir nicht so prickelnd vor. Uns hat es super geschmeckt, die Sauce hat noch einen kleinen Schuß Rotwein bekommen. Auch mit den Pfifferlingen, einfach traumhaft. Wir hatten Kartoffeln dazu, jedoch mit Spätzle sicherlich auch nicht zu verachten. lg tinchen
Ja, ich hab's nun ausprobiert, nachdem ich zuvor schon mal einen (nicht erwünschten?) Kommentar abgegeben hatte. Die Füllung mit etwas Hackfleisch war sehr originell, kam auch gut an. Anstelle der Waldpilze (hatte keine) hab ich Champignons genommen, das war allerdings ein kleiner Fehler meinerseits! Es geht nichts über Pfifferlinge! Werde es also nächstes Mal beherzigen.
Zur Information kopiere ich für alle einmal ein, was bei der Kommentarabgabe direkt über dem Eingabefeld zu lesen steht: "Bitte geben Sie nur einen Kommentar und/oder eine Bewertung ab, wenn Sie das Rezept wirklich ausprobiert haben oder wenn Sie eine direkte Frage zur Zubereitung oder zu den Zutaten haben. Weitere Informationen dazu finden Sie in der FAQ." Rezeptkommentare die ganz klar erkennen lassen, dass ein Rezept nicht nachgekocht worden ist, werden entfernt und genau dies ist hier auch bereits geschehen. Für Grundsatzdiskussionen aller Art stehen die Foren zur Verfügung. Ela* chefkoch.de
Ich habe das Rezept nachgekocht und muß ein Lob aussprechen. Es schmeckte sehr gut und ist zu empfehlen. Trotzdem "Rinderrouladen Classisch" bleibt aber immer noch das A und O. Deshalb 4 gutgemeinte *
Hallo Claudia, ich habe dieser Tage diese Zubereitungsart mal ausprobiert. Alledings auch nicht mit Salz aussenherum, nur drinnen. Dann mit Senf und den anderen Zutaten bestrichen, bzw. belegt und angebraten. Danach habe ich die Rouladen fuer 1 1/2 Stunden schoen simmernd koecheln lassen. - Mit den Zitronenscheiben, war erst ein bisschen skeptisch, hab sie dann aber doch hineingegeben. Zu den Pilzen - (SilienPeter), es gibt natuerlich noch eine andere Moeglichkeit, ich habe schlicht getrocknete Pfifferlinge und getrocknete Waldpilze genommen, die machten sich fein in der Sauce. Die Sauce war schon lecker.... Nun, eine andere Art, Rouladen zuzubereiten. Aber durchaus ok.... Du hast jedoch Recht: Die Guerkchen fehlten mir ... Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
na ihr beiden seid ja drollig!!aber zu den rouladen was ja eigendlich DAS thema ist :ich fülle meine rouladen auch immer so und kommt immer gut an !!mit dem salz aussen komme ich auch nicht so recht klar weil die füllung ja schon genug salz enthält nehm auch immer etwas mehr senf. naja die gürkchen dürfen auch nicht fehlen! mit gelben schneelosen grüssen,claudia
Bravo für dieses leckere, mal andere Rouladenrezept; die Sterne sind ehrlich verdient!
Aber Hallo ein super Rezept, vielen Dank dafür und natürlich auch die passenden Sterne dazu. Grüße Pfifferling