Bohnensuppe Lothringer Art
ganz einfach und lecker
ganz einfach und lecker
500 g | Bohnen, grüne, gewaschen und gefädelt |
1 Liter | Gemüsebrühe |
2 TL | Bohnenkraut |
1 Pck. | Kartoffelpüreepulver |
2 | Zwiebel(n) |
100 g | Bauchspeck, geräuchert oder Mettenden |
½ Bund | Petersilie, glatt |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Hallo, heute habe ich diese leckere Bohnensuppe gekocht. Ich muss sagen, sie schmeckt wirklich wunderbar. Vielen Dank fürs Rezept. Liebe Grüsse Slima
Hallo, ich finde es wirklich super, wie Ihr alle diesen simplen Eintopf abfeiert. Großartig! Vielen Dank Elarin
Wie lecker ist denn dieser Eintopf bitte. Habe Speck und Mettwurst genommen, sonst aber genau nach Rezept. Musste dann aber auch noch mit Wasser verdünnen. Lecker, Lecker, Lecker
Super Rezept! Simpel und lecker. Habe zum Schluss nur noch mal etwas Wasser dazu tun müssen, weil es sonst zu dick gewesen wäre und habe das doppelte an Fleisch genommen.
Die Bohnensuppe war echt super lecker. Das einzige was ich geändert habe, war die Menge an Flüssigkeit. Nach dem einrühren des Kartoffelbreipulvers musste ich noch Wasser nachgeben, weil mir das sonst doch zu fest gewesen wäre. Geschmacklich sollte das aber kaum etwas verändert haben. Sehr gut!
Mmh... eine super leckere Suppe! Und einfach zuzubereiten :) Habe gefrorene Bohnen genommen.
Eigentlich wollte ich einen Tag Schmalkost einlegen und habe nach einem Rezept für eine leichten Bohnensuppe gesucht, ich hab noch selbstgemachte Fleischbrühe über und wollte die mit verarbeiten. Verarbeitet habe ich, aber der Schmalkost-Tag fiel dann aus, das funzt mit diesem Rezept nicht. Hab halb Bauchspeck, halb Mettenden genommen. Schmalkost gibts dann morgen, heute genieße ich diese schweineleckere Suppe. Super Rezept, vielen Dank dafür.
Bin nun mal ne fleischfressende Planze. Also 300g geräucherten Bauch und 300g Mettenden mit rein. Rest nach Rezept. Die Zugabe von Salz erübrigt sich bei der salzenden Fleischmenge. Ansonsten... reinsetzen und Bauch streicheln.
Hallo Gerd. Danke für den Kommentar. Ist doch alles gut, ich verstehe Rezepte auch gerne mal als Anreiz zur Variation. Wenn ihr mehr Wurst im Eintopf mögt, dann macht halt mehr rein. Freut mich, wenn es geschmeckt hat. Afiyet olsun!
Hallo, Elarin ! Zuerst einmal hat mich dein Rezeptfoto sofort angesprochen, weil man dem schon die Sämigkeit ansieht, eben so wie ich sie gerne mag. Ich bin vom Ergebnis auch nicht enttäuscht worden. War wirklich sehr lecker ! Diese Bindung mit dem Püreepulver ist einfach genial. Allerdings waren mir die 100 g Fleisch - bzw. Wursteinlage für vier Portionen definitiv zu wenig. Ich habe dafür ca. 250 g ger. Bauchspeck und 150 g Cabanossi verwendet. Auch eine Handvoll Karottenwürfel habe ich noch dazugegeben und etwas mehr Brühe benötigt, da mir persönlich das Ganze dann von der Konsistenz her doch noch etwas zu dickflüssig wurde. Jetzt hoffe ich nur, daß ich dir nicht allzu sehr ins Rezept gepfuscht habe. Auf jeden Fall hat uns deine Bohnensuppe Lothringer Art hervorragend gemundet. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd