Limetten-Buttermilch-Quarktorte mit Keksboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

erfrischend, ohne Gelatine, ohne backen, aus einer 26er Springform, ca. 8 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 16.08.2017



Zutaten

für
200 g Zwieback oder Butterkekse
100 g Butter oder Margarine

Für die Creme:

3 Limette(n), Bio, Saft und Abrieb davon
500 ml Buttermilch
5 Beutel Agar-Agar, für je 500 ml Flüssigkeit
5 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
500 g Magerquark
250 ml Schlagsahne

Für die Dekoration: , optional

2 Limette(n)
1 TL Zucker
1 TL, gehäuft Speisestärke
50 ml Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 35 Minuten
Die Zwieback oder Kekse zerbröseln (entweder im Cutter oder portionsweise in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz drüberrollen) und in eine Schüssel geben. Die Butter schmelzen, über die Brösel geben und gut vermischen.

Eine runde Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Die Butter-Brösel-Mischung einfüllen, glatt streichen und auf dem Boden festdrücken. Die Form in den Kühlschrank stellen. Der Boden wird nicht gebacken!

Die Limetten heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides zusammen mit Buttermilch, Agar-Agar, Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und unter Rühren vorsichtig aufkochen (Achtung, die Mischung kocht genauso hoch wie normale Milch!). 2 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Das ist wichtig, damit Agar-Agar bindet. Die Limettenbuttermilch abkühlen lassen und dabei immer wieder umrühren (ich stelle sie in ein kaltes Wasserbad, das geht schneller).

Die Sahne steif schlagen.

Sobald die Limettenbuttermilch etwas abgekühlt ist und anfängt fest zu werden, den Quark unterrühren und dann die steif geschlagene Sahne unterheben. Die Masse auf den Bröselboden geben, glatt streichen und mind. 4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Als Tortenguss den Saft von 1 Limette mit 50 ml Wasser und Zucker und Speisestärke unter Rühren aufkochen. Den Guss auf die Torte gießen und ganz vorsichtig mit einem Backpinsel etwas verstreichen. Dann die Torte kalt stellen.

Tipp: Falls man noch Limetten über hat, kann man dünne Scheiben davon als Dekoration auf die schon fest gewordene Torte legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

klapsentante73

Wenn ich statt AgarAgar Gelatine verwenden möchte, wieviel brauche ich dann? Also Blattgelatine

06.01.2023 21:48
Antworten
ma19g89da

also das war mein erster versuch mit agar-agar (tortenmäßig 😉), und ich glaube ich Werde fan 😍 Zwar is es bei mir etwas schief gelaufen, aber das aus einem super grund 😁 nämlich ist die creme einfach zu schnell(!) fest geworden, ich kam nicht mit dem rühren hinterher, also wurde die creme etwas krisselig. beim nächsten mal Werde ich alles vorbereiten und die warme Creme zunächst einfach so stehen lassen Und dann erst ins wasserbad tun wenn ich ständig rühren kann, dann wird das bestimmt perfekt 😊 hält mega fest, gelatine kann sich verstecken! 😍 morgen folgen bild sowie endresultat. grundsätzlich finde ich das rezept aber super geschrieben und mega easy ❤👍

09.11.2019 21:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Merci ;-) Schön, dass es geschmeckt hat! Liebe Grüsse aus Bern, Chrigu

28.03.2018 17:48
Antworten
Dorinho

Der Kuchen war sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept :)

28.03.2018 12:07
Antworten