Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Zutaten der Hackfleischmasse miteinander verkneten und die Masse nach eigenem Geschmack nicht zu mild würzen. Dem Teig 15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Aus der Hackmasse kleine Bällchen formen und diese in einem großen Bräter braten, bis sie gleichmäßig braun sind. Ich habe bewusst Zwiebelgranulat und keine frischen Zwiebeln gewählt , damit die Bällchen keine schwarzen Pünktchen bekommen beim Braten. Das gebratene Fleisch aus dem Bräter nehmen und in einem geschlossenen Behälter zwischenparken.
Den Kohl in Streifen schneiden, den Strunk übrig lassen. Die Zwiebeln ebenfalls in die dünne Streifen schneiden.
In dem Bratfett den Kohl bei mittlerer Wärmezufuhr schmoren lassen, bis er einen leichten Ansatz im Bräter bildet. Die Zwiebeln dazugeben und auch leicht mitbräunen. Die Hackbällchen dazugeben und den Bratensatz mit der Brühe ablöschen. Den Eintopf gut nach eigenem Ermessen würzen und so lange weiter köcheln lassen, bis der Kohl nur noch einen leichten Biss hat.
Den Schmorkohl mit einer geriebenen Kartoffel, etwas Mehl oder einer leichten Schwitze binden.
Sehr lecker, vielen Dank !
Ich mag es, wenn ein Rezept auch ohne viele Zutaten auskommt - und "trotzdem" schmeckt.
Ich habe noch eine Möhre reingeraspelt - nicht nur für die Optik.
Kommentare
Vielen Dank für das mega Feedback. eisbobby
Sehr lecker, vielen Dank ! Ich mag es, wenn ein Rezept auch ohne viele Zutaten auskommt - und "trotzdem" schmeckt. Ich habe noch eine Möhre reingeraspelt - nicht nur für die Optik.
Heute zubereitet und für sowas von lecker befunden 😋 Danke für dies tolle Rezept Liebe Grüße Milka
Leia31, vielen Dank für dein positives Feedback und weiterhin gutes Gelingen beim Kochen.
Super lecker. Danke für das Rezept