Zutaten
für200 g | Schinken, gkocht |
2 | Ei(er) |
250 g | Mozzarella |
250 g | Frischkäse (Kräuterfrischkäse) |
1 | Zwiebel(n) |
80 g | Butter |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Basilikum |
1 Pck. | Tomate(n), gestückelt, (500g) |
20 | Cannelloni |
100 g | Käse (Gouda), gerieben |
Muskat |
Zubereitung
Die Eier verquirlen und mit dem Frischkäse verrühren. Den Mozzarella und den Schinken in kleine Würfel schneiden. Unter die Frischkäsemischung heben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter hacken. Zwiebel schälen und würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebelwürfel darin anbraten. Die gestückelten Tomaten zufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Basilikum einrühren.
Bei Verwendung von vorzukochenden Cannelloni (Packungsanleitung) diese nun in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abtropfen und etwas abkühlen lassen. Dann mit der Käse-Schinken-Masse füllen.
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Eine Auflaufform einfetten. Die Cannelloni nebeneinander in die Form setzen. Mit der Tomatensauce übergießen und mit dem Käse bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Cannelloni ohne Vorkochen brauchen etwa 35-40 Minuten.
Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter hacken. Zwiebel schälen und würfeln. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebelwürfel darin anbraten. Die gestückelten Tomaten zufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Basilikum einrühren.
Bei Verwendung von vorzukochenden Cannelloni (Packungsanleitung) diese nun in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abtropfen und etwas abkühlen lassen. Dann mit der Käse-Schinken-Masse füllen.
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Eine Auflaufform einfetten. Die Cannelloni nebeneinander in die Form setzen. Mit der Tomatensauce übergießen und mit dem Käse bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen. Cannelloni ohne Vorkochen brauchen etwa 35-40 Minuten.
Kommentare
Hallo, mal etwas Anderes als die gewöhnliche Cannelloni mit Spinat und auch sehr lecker. Danke fürs Rezept. Gruss aus Australien rkangaroo
Schnelles und kindergerechtes Essen, wir haben das schon viele Male nachgekocht.
Der Mix aus Tomate UND Käse war nicht so ganz unser Fall. Aber ich werde das Rezept in Abwandlung ausprobieren.
oh mein Gott...was soll ich sagen... MEGALECKER!!!! Ei vergessen,nicht schlimm. Keinen frischen Basilikum bekommen, auch nicht schlimm. Ich habe aber mehr Soße machen müssen und alles verfeinert mit Zwiebel und Knoblauch.Ich habe auch noch in die Soße Zucchini reingetan. Danke,für dieses tolle Rezept :-) Mein Schatz wird sich mega freuen,wenn er von der Schicht kommt :-)
"Das ist lecker, dass kannst du wieder mal machen." die Worte meines Mannes und da kann man nur 5 Sterne geben :-) Kleine Veränderungen habe ich allerdings vorgenommen. Für 2 Personen habe ich vom Grundrezept 1 Ei, 200 gr Schinken und 200 gr Kräuterfrischkäse genommen. In die Schinkenfüllung habe ich Knobi noch zugegeben, wie auch in die ToSo. Bei letzteres kam auch noch 1 Chilischote hinein. Ich habe noch viel Wasser zugeben müssen, da die Soße zu dick war. Im Ergebnis waren das 12 total leckere Cannelloni. dazu gab es einen Salat.
Habe die Canelloni mit frischen Teigplatten gemacht - und - sehr empfehlenswert, die Füllung!!! Lecker, frisch und schnell gemacht. Danke für das Rezept sagt Lexi
mhhhhh war des lecker... meine ganze Familie war begeistert.... habs nóch etwas stärker gewürzt mit Paprikapulver aber ansonsten war es endlos lecker..... gibts bei uns jetzt sicherlich öfter.... LG SternDiebin87
hmmmm - das klingt lecker. Nun weiß ich auch, wie ich die Cannelonie, die noch im Schrank liegen, zubereiten werde. Danke für das Rezept! lg lilly
Hat sehr gut geschmeckt, hab aber statt Schinken Putenextrawurst verwendet, passt auch sehr gut, oder mit Salami! Ich würde auf jeden Fall auch noch zusätzlich zum anderen Käse Parmesan darüber geben!
Sehr lecker und schöne Variante mit Schinken, Mozarella und Frischkäse, war supertoll!