Gefüllter Karpfen - Gefillte Fisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Riba farschirowana - ein jüdisches Gericht auf ukrainische Art

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. normal 10.08.2017



Zutaten

für
1 Karpfen
2 Zwiebel(n)
2 Karotte(n)
1 Brötchen
2 EL Grieß
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer
etwas Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Den Fisch entschuppen. Die Haut darf dabei nicht verletzt werden. Den Fisch ausnehmen. Die Augen und die Kiemen mit dem Messer heraus schneiden. Um die Bauchflossen herum einen Schnitt von der Innenseite machen. Die Haut nicht durchschneiden, so dass die Flossen an der Haut bleiben. Mit den Fingern an der Schnittstelle unter die Haut fahren und diese vorsichtig vom Fleisch trennen, möglichst ohne die Haut zu verletzen. Das Rückgrat am Genick mit den Händen brechen. Mit dem Messer weiter an der Innenseite das Fleisch von der Haut trennen. Das Rückgrat kurz vor dem Schwanz durchschneiden. Die Haut vom Fisch soll so abgezogen sein, dass man an einem Stück die Haut mit Kopf und Schwanz zum Füllen und heraus geschnittenes Fischfleisch an der Karkasse hat.

Das Fischfleisch von der Karkasse mit einem Esslöffel abschaben oder die Filets davon runter schneiden. Die Gräten mit der Zange säuberlich entfernen. Den Fisch in den Kühlschrank stellen.

Die Zwiebeln würfeln. Die Karotten auf grober Reibe raspeln. Beides in der Pfanne mit etwas Öl goldgelb dünsten. Das Brötchen im Wasser einweichen. Die Fischfilets samt abgekühlten Zwiebeln, Karotten und ausgedrücktem Brötchen durch den Fleischwolf drehen.

In die Masse ein Ei schlagen. Salzen, pfeffern und gut vermengen. Falls die Masse zu flüssig ist, 2 - 3 EL Grieß dazugeben. Falls die Füllung zu wenig zu sein scheint, einige Hähnchenbrustfilets oder Fischfilets durch den Fleischwolf drehen und zu der Masse geben.

Die Fischhülle mit der Farce füllen. Mit Öl bestreichen, in den Bratschlauch legen, eine halbe Tasse Wasser dazugeben und den Schlauch verschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad fertig garen.

Abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Auf der Servierplatte zu einem ganzen Fisch zusammen legen, dekorieren und servieren. Manchmal wird der gefüllte Fisch mit Aspik aufgegossen. Dieses Gericht wird kalt gegessen. Dazu passen Kartoffelpüree und Remoulade.

Tipp: Auch andere große Fische können auf diese Art zubereitet werden. In der Ukraine nimmt man dafür meist die großen Süßwasserfische.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.