Zutaten
für200 g | Marzipan - Rohmasse |
100 g | Puderzucker |
1 | Eiweiß |
3 Tropfen | Bittermandelaroma |
200 g | Mandel(n), blanchiert und gehobelt |
Zubereitung
Marzipan leicht erwärmen (ganz kurz in die Mikrowelle oder für kurze Zeit auf die Heizung legen), damit es sich besser verarbeiten lässt. Marzipanmasse mit dem Zucker und dem Eiweiß zu einer glatten Masse verrühren, dabei das Bittermandelaroma unterarbeiten. Es sollte jetzt eine ziemlich klebrige Masse entstanden sein.
Mit angefeuchteten Händen oder einem in Wasser getauchtem Löffel, kleine Häufchen abstechen und zu Kugeln formen. Kugeln so lange in den Mandelblättchen wenden und wälzen, bis sie rundum von Mandeln bedeckt sind.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, auf der unteren Backofen-Schiene 15-20 Min backen. Vorgeheizter Ofen: 160°C Umluft, 180°C Ober-Unterhitze. Dabei gut im Auge behalten, dass die Mandeln nur leicht braun werden.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Statt des Bittermandelaromas können auch frische Zitronenschalen-Stückchen oder Abrieb von unbehandelter Orangenschale verwendet werden (Zitronen/Orangen-Marzipankugeln).
Das Rezept ist für 32 Stück.
Mit angefeuchteten Händen oder einem in Wasser getauchtem Löffel, kleine Häufchen abstechen und zu Kugeln formen. Kugeln so lange in den Mandelblättchen wenden und wälzen, bis sie rundum von Mandeln bedeckt sind.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, auf der unteren Backofen-Schiene 15-20 Min backen. Vorgeheizter Ofen: 160°C Umluft, 180°C Ober-Unterhitze. Dabei gut im Auge behalten, dass die Mandeln nur leicht braun werden.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Statt des Bittermandelaromas können auch frische Zitronenschalen-Stückchen oder Abrieb von unbehandelter Orangenschale verwendet werden (Zitronen/Orangen-Marzipankugeln).
Das Rezept ist für 32 Stück.
Kommentare
Huhu, wie lange halten sich die Kugeln und wie am besten aufbewahren? Liebe Grüße
Super lecker. Beim nächsten Mal werde ich selbstgemachtes Marzipan verwenden. Das verkneten war eine etwas heikle Angelegenheit, aber Hauptsache die schmecken
Wer sagt denn, dass Kugeln immer rund sein müssen?!?😉 Wahnsinnig lecker! Vielen Dank😊
Mega lecker.
Unglaublich lecker, das ist wirklich ein tolles Rezept!
Hallo Schattenfell, meine Vermutung wäre jetzt, dass Dein Ofen zu heiß war. Und das auch, wenn Du die wirklich richtige Grad-Zahl eingestellt hast. Das ist jedenfalls meine Erfahrung: Die Garzeiten sind wirklich sehr Ofen-abhängig. Leider habe ich - noch - kein Backofen-Thermometer. Aber ich habe schon oft die Erfahrung gemacht, dass die Gradzahlen sehr weit zwischen Schein und Wirklichkeit differieren. Aber es freut mich sehr, dass es Euch trotzdem geschmeckt hat. Vielleicht nimmst Du nächstes Mal einfach 10-20 ° weniger. Liebe Grüße mezzo @ Pizzatante: Danke für Deinen Kommentar und die Sterne. Das freut mich sehr!!!
Hallo, habe das Rezept am Wochenende ausprobiert. Das Ergebnis war sehr lecker - leider waren es nach dem Aufenthalt im Ofen keine Kugeln mehr, sondern doch eher plätzchenähliche Gebilde. Aber dem Geschmack tut es keinen Abbruch. Frage mich nur, was ich falsch gemacht haben könnte? LG Schattenfell
Hallo mezzo , ich habe die Kugeln mit Orangenschale gemacht . Einfach köstlich !!!! LG Manuela
Hallo Katja, da hast Du natürlich recht. Aber Du weißt sicherlich, dass es einige Zeit dauert, bis ein Rezept frei geschaltet wird. Da kann man gar nicht der Saison entsprechend posten. Aber lecker sind sie alle mal. Liebe Grüße mezzo
Hmm, das schmeckt, besonders jetzt in der Grillsaisons :o))))) ... werde ich in der Weihnachtszeit ausprobieren und daher erstmal speichern. LG; Katja