Zutaten
für200 g | Couscous |
1 TL | Zimt |
2 TL | Curry |
Gemüsebrühe | |
1 | Orange(n), Bio |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Zitrone(n), Bio |
2 EL | Honig |
4 EL | Olivenöl |
1 | Möhre(n) |
250 g | Kirschtomate(n) |
150 g | Dattel(n) |
200 g | Ziegenfrischkäsetaler |
100 g | Mandelblättchen |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Couscous mit Zimt und Curry mischen, mit der Gemüsebrühe nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und ebenfalls abkühlen lassen.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Orange gründlich waschen, dann die Schale der Orange abreiben und die Orange auspressen. Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Für das Dressing Orangen- und Zitronensaft, die abgeriebene Orangenschale, Zwiebeln, Honig und Olivenöl miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kirschtomaten abbrausen und vierteln. Die Datteln in feine Scheiben schneiden. Den Ziegenfrischkäse in Würfel schneiden. Die Möhre schälen und mit dem Sparschäler längs in dünne Streifen (Locken) schneiden.
Nun das Dressing in eine Glasschüssel schütten und den Couscous darauf geben. Dann Kirschtomaten, Ziegenfrischkäse, Datteln und Mandelblättchen darüber schichten. Den Salat zum Schluss mit den Möhrenstreifen krönen.
Kurz vor dem Servieren den Saft der zweiten Hälfte der Zitrone mit der Hand auspressen und direkt über den Salat träufeln.
Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Orange gründlich waschen, dann die Schale der Orange abreiben und die Orange auspressen. Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Für das Dressing Orangen- und Zitronensaft, die abgeriebene Orangenschale, Zwiebeln, Honig und Olivenöl miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kirschtomaten abbrausen und vierteln. Die Datteln in feine Scheiben schneiden. Den Ziegenfrischkäse in Würfel schneiden. Die Möhre schälen und mit dem Sparschäler längs in dünne Streifen (Locken) schneiden.
Nun das Dressing in eine Glasschüssel schütten und den Couscous darauf geben. Dann Kirschtomaten, Ziegenfrischkäse, Datteln und Mandelblättchen darüber schichten. Den Salat zum Schluss mit den Möhrenstreifen krönen.
Kurz vor dem Servieren den Saft der zweiten Hälfte der Zitrone mit der Hand auspressen und direkt über den Salat träufeln.
Kommentare
So, jetzt habe ich es fertig. Die Zwiebel habe ich übrigens angeschwitzt und - wie immer bei mir- eine Peperoni ergänzt. Das Rezept kann ich jedenfalls nur empfehlen! Superlecker und prima zu transportieren. Wird sofort abgespeichert. 👍🏻😍
Habe die Zwiebel ergänzt - bestimmt schmeckt es auch ohne gut! Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Kann noch nichts dazu sagen, da ich es gerade erst zubereite, aber da stehe ich schon vor einem Problem: Die Zwiebel ist bei den Zutaten nicht angegeben! Und natürlich genau dann, wenn ich gerade alle Zwiebeln verbraucht habe...🙄🤷🏼♀️
Hallo, ein sehr leckeres Rezept. Habe die Möhre geraspelt und alles vermengt (geschichtet ist nicht so mein Fall) bis auf den Ziegenfrischkäse , den habe ich drüber getan. Super Kombi mit den süßen Datteln. Bei uns war der Salat noch lauwarm, da wir es nicht abwarten konnten. Habe das halbe Rezept gemacht und so war es für uns zwei ein Mittagessen. Werde den Salat noch öfters machen. Foto folgt. Viele Grüße Bine
Hallo! Mir schmeckte der Salat sehr gut, ich habe nur vornherein die Möhren geraspelt. Wer nicht immer die einfachen Couscoussalate essen möchte, hat hier mal was anderes, leckeres was sich wohl auch super mit nehmen lässt. Ein Glas habe ich noch, das gibt es heute zum Mittag. Nur finde ich, dass ich vielleicht das nächste Mal das Dressing noch zum Couscous untermische, denn der kam erst zum schluss durch. Vielen dank für das Rezept und liebe Grüße, ein Bild werde ich hochladen.
Sehr lecker und mit den Gewürzen mal etwas ganz anderes. Die Möhren - 'Locken' sind optisch schön, aber schwierig zu essen. Die Möhre werde ich beim nächsten Mal grob raspeln.