Brilinger Männertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fleisch Pie - Fleisch, mit Fleisch auf Fleisch an Fleisch

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.08.2017



Zutaten

für
700 g Fleischkäsebrät, feines
500 g Rinderhackfleisch
500 g Schweinehackfleisch
400 g Frühstücksspeck
100 g Chorizo, frische, nicht zu trockene
2 m.-große Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
BBQ-Sauce oder Steaksauce

Für die Dekoration:

8 kleine Champignons
8 kleine Tomate(n)
50 g Kräuterbutter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Zwiebeln und Chorizo schälen und in grobe Stücke schneiden. Beides bei mittlerer Hitze anschwitzen bzw. auslassen. Zusätzliches Fett oder Öl ist nicht notwendig.

Rinder- und Schweinegehacktes vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver individuell abschmecken. Die glasig gewordenen Zwiebeln und Chorizo von Feuer nehmen und abkühlen lassen.

Bei einer Form mit 24 cm Durchmesser, z. B. Pfanne, Kuchen- oder Tarteform, den Boden mit Speck auslegen, bis er ganz bedeckt ist. Eine weitere Lage Speck über den Rand der Form hinaus legen. Das gemischte Hackfleisch in drei gleiche Teile teilen. Ein Drittel ca. 1 cm dünn auf dem Boden und ein weiteres Drittel an den Rändern auslegen. Das letzte Drittel wird später für den Deckel benötigt. Zwiebeln und Wurst in das Brät geben und möglichst gleichmäßig vermengen. Das Brät in die Form geben und glatt verstreichen. Das letzte Drittel Gehacktes ausrollen und als Deckel auf den Kuchen legen. Als letzten Schritt die Speckstreifen zur Mitte hin einklappen. Den Kuchen bei ca. 180 °C 1,5 Stunden im Ofen bzw. Smoker backen. Ziel ist eine Kerntemperatur von 72 °C.

Für die Deko die Pilzstängel ausbrechen und die Pilzköpfe mit Kräuterbutter füllen. Die Tomate darauf geben und mit einem Zahnstocher fixieren. Nach ca. der Hälfte der Backzeit die Oberfläche des Kuchens mit Steak- oder BBQ-Sauce bestreichen. Bei Erreichen einer Kerntemperatur von 67 °C, ca. 25 Minuten vor Ende der Backzeit, die Deko auf den Kuchen stecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fleisch-Ess-Lust

Herzlichen Dank für dein Rezept! Habe gestern Abend Freunde zum Essen zu Gast gehabt und alle waren voll des Lobes!

02.04.2023 00:47
Antworten
Maria118

Beim Geburtstag der absolute Hammer. 😋 Jeder war begeistert. Das Rezept hab ich auf Nachfrage gleich weiter gegeben. So gut ☺️

10.05.2018 20:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Gut vorzubereiten, ab in den Dutch-Oven und gut wars. Etwas mächtig, aber supergut im Geschmack. War beim letzten Gartenevent der Renner, wir mussten es nur vorsichtig aus dem Dutch-Oven kippen und alle haben sich darüber hergemacht.

06.09.2017 14:11
Antworten