Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Weiche Butter mit Reissirup in einer Rührschüssel mit einem Mixer verrühren. Das Mehl hinzugeben und verrühren. Zitronenschale und Mohn unterheben und gut vermixen. Mit beiden Händen kleine Kugeln aus dem Teig formen und auf das Backblech setzen. Mit einer Gabel flach drücken. Aus dem Teig erhält man etwa 25 Kekse. Ca. 15 Minuten backen, abkühlen lassen und genießen.
Hallo! Danke für das Rezept! Ich habe Honig genommen, 3 EL gedampften Mohn und zusätzlich einen guten Hieb Zitronensaft, weil der Geschmack von der Schale nicht durchkam. Außerdem habe ich sie mit Lemon Jelly aufgepeppt. Für mich der perfekte Keks! Auch wandelbar, werde es auch Mal mit zusätzlichen gehackten Nüssen und roter Marmelade probieren.
Ich habe heute das Rezept nach der Anleitung gebacken.
Der Teig läßt sich nicht so gut verarbeiten, ist sehr klebrig und geht nur mit feuchten Händen zu rollen. Die Backzeit habe ich wegen meines Ofens reduziert, trotzdem waren die Kekse recht schnell braun von unten.
Geschmeckt haben sie mir leider auch nicht. Schade!
Vielen Dank für dieses super gute und schnelle Rezept.
Ich habe heute 2 Eßl Mandeln anstatt Mohn genommen. Schmeckt auch sehr gut.
Anstonsten verwende bei den Mohnkeksen gemahlenen Mohn.
Meine Backzeit war auch 15 Minuten bei 160 Grad und es gab 25 Kekse.
Liebe Grüße
Kommentare
Mein Teig hat übrigens überhaupt nicht geklebt.
Hallo! Danke für das Rezept! Ich habe Honig genommen, 3 EL gedampften Mohn und zusätzlich einen guten Hieb Zitronensaft, weil der Geschmack von der Schale nicht durchkam. Außerdem habe ich sie mit Lemon Jelly aufgepeppt. Für mich der perfekte Keks! Auch wandelbar, werde es auch Mal mit zusätzlichen gehackten Nüssen und roter Marmelade probieren.
Ich habe heute das Rezept nach der Anleitung gebacken. Der Teig läßt sich nicht so gut verarbeiten, ist sehr klebrig und geht nur mit feuchten Händen zu rollen. Die Backzeit habe ich wegen meines Ofens reduziert, trotzdem waren die Kekse recht schnell braun von unten. Geschmeckt haben sie mir leider auch nicht. Schade!
Super Rezept! Ich habe die Plätzchen noch mit zuckerfreier Marmelade aufgepeppt!
Mit Sicherheit!
Vielen Dank für dieses super gute und schnelle Rezept. Ich habe heute 2 Eßl Mandeln anstatt Mohn genommen. Schmeckt auch sehr gut. Anstonsten verwende bei den Mohnkeksen gemahlenen Mohn. Meine Backzeit war auch 15 Minuten bei 160 Grad und es gab 25 Kekse. Liebe Grüße
Dankeschön, dann werde ich die mal am Wochenende machen 😳 LG Katari
gerne.
Hi, halten die plätzchen sich zb in einer Dose ? ich bin alleinstehend und kann bzw darf nicht soviel essen. Lg Katari
Ja, sie halten sich. Sie werden dann allerdings weicher. LG La_Cuisine