Holunder - Balsamico - Essig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt knapp 1 Liter fertigen Essig

Durchschnittliche Bewertung: 4.83
 (162 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.05.2005



Zutaten

für
600 ml Balsamico, dunkel
500 g Holunderbeeren
300 g Zucker
Stange/n Zimt
Piment
Nelke(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Balsamico mit dem Zucker erwärmen, bis dieser geschmolzen ist. Ein Gewürzsäckchen mit Zimtstange, Pimentkörnern und Nelken in den Topf hängen und 5 Minuten köcheln lassen. Holunderbeeren dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mischung abkühlen lassen, Gewürzsäckchen entfernen und Mischung durch ein Mulltuch absieben. Anschließend in Flaschen füllen.

Schmeckt besonders gut zu kräftigen Salaten, wie z.B. Feldsalat und ist ein prima Geschenk.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cosmetikbytina

Wenn man frischen Holunder nimmt, pflückt man dann die Beeren alle einzeln ab?

21.08.2022 17:06
Antworten
tortellini08

Hat schon jemand versucht, den Essig mit den Resten aus der Gelee-Produktion an zu setzen? In den Beere dürfte doch noch genügend Geschmack zurück bleiben, oder?

24.09.2021 14:36
Antworten
artep015

Wieviel Nelken und Piment nehmt ihr für die angegebene Menge?

18.09.2021 09:09
Antworten
DinaHab

Hat echt gut und einfach funktioniert. Riecht echt intensiv nach Holunder wobei ich das nächste Mal weniger Zucker nehm. Schmeckt fast nicht mehr nach Essig/Balsamico.

15.10.2020 13:07
Antworten
Jule251086

Wie ilange ist der Balsamico denn haltbar?

04.06.2020 22:01
Antworten
narde

Hallo, sehr leckere Essigzubereitung, schade dass mein Holunder zu Ende ist, sonst hätte ich noch mehr gemacht. Ich habe allerdings weniger Zucker genommen, das tut dem Rezept aber keinen Abbruch. Schmeckt sehr fruchtig, selbst mein Mann der Holunder nicht ausstehen kann liebt den Essig. Nächstes Jahr gibt es mehr davon. Liebe Grüsse Narde

29.08.2007 07:32
Antworten
gege1

hallo, hmm, das ist super - fünf sterne von mir. gerade mit möhrensalat angerichtet - ein gedicht. lg, gege1

24.08.2007 14:22
Antworten
Küchenprinzessin88

Hallo ist wirklich ausgesprochen lecker!! Morgen werden wir ihn das erste mal richtig mit Salat essen!! Ist auch eine tolle Idee für ein geschnek aus der küche!!! Gruß Charlotte die Prinzessin

24.08.2007 13:50
Antworten
mariazellner

Schmeckt auch sehr gut zu feingeschnittenem Weißkraut, geraspelten Kohlrabi und allen Arten von Blattsalat. Sieht dann halt alles rötlich aus wie Blaukraut oder rote Rüben, aber das nimmt man gerne in Kauf bei dem herrlichen Geschmack! Super!

06.12.2006 11:07
Antworten
sila

Genial! In Schweizerdeutsch: "uuuuuuuuguet!"

11.09.2005 12:26
Antworten