Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Als erstes die Kirschen abtropfen lassen.
Falls man Lust hat, das Mehl mit dem Backpulver sieben. Oder einfach alles in die Schüssel geben.
Zucker, Vanillezucker und die weiche Butter hineingeben und das Ganze dann mit dem Mixer (Knethaken) zu einem krümeligen, lockeren Teig verarbeiten. Das dauert bei mir schon 3 - 4 Minuten.
Danach 2/3 des Teiges in eine mit Backpapier belegte oder gefettete Springform geben. Mit den Händen den krümeligen Teig in die Form drücken. Man braucht ihn nicht wie bei einem Mürbeteig an den Seiten hochziehen. Danach einfach die Kirschen gleichmäßig auf den Teig legen und den Rest des krümeligen Teiges darauf verteilen. Nun den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und bei Erreichen der Temperatur den Kuchen 50 Minuten backen.
Anzeige
Kommentare
Schade um die Zutaten ! Erstmal ist der Kuchen nicht einfach gemacht, wenn man noch nicht viel gebacken hat. Der Teig ist viel zu trocken für Streusel. Der Kuchen backt an der Form fest und lässt sich durch die krümelige Konsistenz überhaupt nicht vom Blech lösen. Durch das viele Backpulver brennt der Kuchen auf der Zunge. Bei uns gibt es den Kuchen sicher nicht wieder.
Das tut mir wirklich leid. Das ist dann wirklich schade um die vielen Zutaten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was da bei Ihnen schief gegangen ist??? Ich backe meinen Streuselkuchen seit über 15 Jahren genau so und viele meiner Freunde ebenfalls, aber das was Sie beschreiben, hab ich tatsächlich noch nie gehört. Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Alles Gute.
Schade dass es nicht geklappt hat. Mein Tipp 4 Minuten mit dem Knethaken rühren, mit dem Handrührgerät ist dass gefühlt eine lange Zeit aber es ist der Weg dahin das der Streusel gelingt. Damit der Kuchen sich aus der Form lösen lässt gibt es nur eins und dies bei allem Kuchen backen , die Form fetten und mit Paniermehl ausstreuen und das Lösen geht ganz einfach. Viel Glück, Versuch macht klug. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich mache den Teig heute zum zweiten Mal, diesmal mit Äpfel. Top, super Rezept. Danke
Super Rezept! Ich habe es ein wenig abgewandelt. Statt der Kirschen habe ich Äpfel genommen und noch Vanillepudding drüber verteilt. Es hat sehr gut geschmeckt.
Super! Das mit dem Pudding probiere ich auch mal aus.👍 Danke.
Hallo! So ein schnelles Rezept brauchte ich; wenig Zeit und ein paar Kirschen verbrauchen und das mit leckerem Ergebnis. Hat geklappt. Ich habe nur ein 1/2 Tütchen Backpulver genommen und eingekochte Kirschen der letzten Saison. Gibt es sicher mal wieder, vielen Dank für`s Einstellen. Grüße von Goerti
super!!! schön knusprig, sehr lecker!
Das freut mich sehr! 👍😀
Sollten lieber Süß- oder Sauerkirschen verwendet werden?
Wir nehmen immer Schatzenmorellen. Aber ich habe auch schon einmal Süsskirschen genommen. Ist halt Geschmacksache. Liebe Grüße