Brokkoli-Käse-Nuggets


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 24.07.2017 179 kcal



Zutaten

für
800 g Brokkoli bzw. Gemüsemischung, TK
2 Ei(er)
100 g Parmesan, frisch geriebener oder anderer geriebener Käse
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
179
Eiweiß
16,45 g
Fett
10,93 g
Kohlenhydr.
3,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 26 Minuten Gesamtzeit ca. 36 Minuten
Den Brokkoli bzw. die Tiefkühlgemüsemischung einige Minuten in kochendem Wasser bissest garen. Anschließend das Gemüse abschütten und in einer Küchenmaschine zu ca. reiskorngroßen Stücken zerkleinern. Diese mit dem Käse und den Eiern vermengen und würzen.

Die Masse mit Hilfe von 2 Löffeln zu kleinen Bällchen oder Nuggets formen und auf ein Backblech setzen. Die Bällchen bei 180 Grad Umluft backen, bis sie eine leichte Bräunung bekommen, dann einmal vorsichtig wenden und von der anderen Seite backen. Das Backen dauerte bei mir so ca. 8 Minuten pro Seite.

Man kann die Bällchen auch aus frischem Gemüse machen - geeignet sind z. B. Blumenkohl, Karotte und alles, was eine recht feste und "trockene" Konsistenz hat - oder eben statt Parmesan einen anderen geriebenen Käse wie z. B. Gouda verwenden.

Die Gemüsebällchen eignen sich super als Beilage zu Fleisch, und so kann man Kindern auch unbeliebtes Gemüse näher bringen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chxrlotte_wngr

Kann ich die Nuggets im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren???

25.07.2021 10:58
Antworten
hanna_bk00

Sooo lecker! Ich habe Brokkoli und Blumenkohl mit dem Messer gehackt und es hat super funktioniert, obwohl erst auch bedenken hatte. Hab dazu einen Joghurt-Knoblauch Dip gemacht!! Einfaches schnelles leckeres Rezept!!

07.03.2021 18:52
Antworten
clogger12

Hatte nur 500 g Brokkoli aber schon 2 Eier drin, hab dann noch 2 Eßl. Dinkelkleie und 4 Eßl. Mehl mit rein und bei 200°C Ober.-/Unterhitze 15 Min. gebacken, dann umgedreht und nochmals 15 Min. gebacken. Schmecken tun sie trotzdem ;-)

16.02.2021 19:10
Antworten
Aponixe

Sehr lecker und schnell!

13.04.2020 19:39
Antworten
respect66

Meine 5-jährige Tochter hat heute gekocht. Wir haben den Brokkoli zusammen mit zwei Pellkartoffeln mit einer Gabel zerdrückt. Das Ganze ohne Ei mit 150g Gouda geformt und in den Backofen- sehr lecker

11.06.2019 14:39
Antworten
nl89

Freut mich das es auch ohne Küchenmaschine geklappt hat. Ja das Rezept ist wirklich sehr wandelbar. ;)

12.06.2018 14:30
Antworten
AjunaKazure

Ich habe mich dazu entschieden, den Brokkoli mit dem Messer zu hacken. Das hat auch gut geklappt. Am Anfang war ich etwas skeptisch, weil die Masse nicht so gut zusammenhielt. Durch das Backen wurde sie aber doch recht fest, nur das Umdrehen war etwas schwierig. Ich finde das Rezept super, weil man es gut nach dem eigenen Geschmack variieren kann (andere Gewürze, mehr Käse etc.). Außerdem lässt sich der Teig gut vorbereiten und kalt stellen, wenn man noch nicht weiß, wann es Essen geben soll. Danke dafür

30.04.2018 20:59
Antworten
nl89

ich glaube dann wird es zu flüssig. Evtl kannst du ihn auch mit einer Küchenreibe reiben. Wenn du ihn pürierst würde ich zusätzlich zum binden noch ein paar Gramm Flohsamenschalen mit in den Teig rühren, vll. so 1-2 Teel. lieber erst etwas weniger dann mal 10min quellen lassen und schauen wie die Konsistenz sich entwickelt.

25.03.2018 16:49
Antworten
AjunaKazure

Ich habe keine Küchenmaschine. Kann ich den Brokkoli auch pürieren, oder ist dann die Konstistenz nicht mehr fest genug?

11.03.2018 14:13
Antworten