Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Fisch in eine gefettete Auflaufform legen, Backofen auf 200°C vorheizen.
Tomaten(püree), Brühe, Salz, Pfeffer, Creme fraiche und Chilipulver, gepresste Knoblauchzehe und gehackte Zwiebeln miteinander vermengen und über dem Fisch verteilen. Mit Tomaten, Olivenringen und Zwiebelringen verzieren und bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
Schmeckt mit einem Gemüsereis oder passt auch zu Kartoffeln.
Eigentlich mag ich Fisch nicht so sehr . Aber ich muss ,aus gesundheitlichen Gründen, meine Ernährung umstellen .
Das Rezept ist der Hammer . Das gibt es jetzt öfters . Lieben , herzlichen Dank .
Liebe Grüsse Silvia 😍
Ich habe das Rezept heute nachgekocht und die Familie war begeistert. Bei der Soße habe ich Brühe und Knoblauch weggelassen, nur mit Salz, Pfeffer und Basilikum gewürzt.
Dazu gab es Reis und Salat.
Hervorragend. Und es gibt auch soviel Sauce, das man damit ruhig verschwenderisch umgehen kann. Als Beilage hatten wir Kartoffeln und einen Eisbergsalat. Alle waren begeistert. Hatte allerdings den Fisch gute 40 Minuten im Ofen, 30 Min. reichten bei mir nicht, kann jedoch von Herd zu Herd unterschiedlich sein. Nur, wie kommt das Gericht zum Namen "Bärenart"? Das würde mich noch interessieren.
ein schönes leichtes gericht, dass uns und unserem gast sehr gut geschmeckt hat. allerdings gibt es bei uns in der region kein tomatenpüree ;-)) ich denke damit waren passierte tomaten gemeint (?), die haben wir nämlich benutzt.
Habe heute den Rezept ausprobiert und allen hat's geschmeckt.
Die Zubereitung ist sehr einfach und kann nach Vorlieben ergänzt werden.
Danke und Gruß
Panik
Kommentare
So einfach in der Zubereitung und dabei so lecker.
Eigentlich mag ich Fisch nicht so sehr . Aber ich muss ,aus gesundheitlichen Gründen, meine Ernährung umstellen . Das Rezept ist der Hammer . Das gibt es jetzt öfters . Lieben , herzlichen Dank . Liebe Grüsse Silvia 😍
Ein sehr leckeres Rezept, ich koche es heute zum zweiten Mal. Allen hat es sehr gut geschmeckt! Vielen Dank dafür!
Wir haben den Fisch gestern gemacht, es hat uns super geschmeckt! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich habe das Rezept heute nachgekocht und die Familie war begeistert. Bei der Soße habe ich Brühe und Knoblauch weggelassen, nur mit Salz, Pfeffer und Basilikum gewürzt. Dazu gab es Reis und Salat.
Mmmmhhh! Sehr lecker und einfach zu machen! Meine Kinder und mein Mann haben´s gefressen! Das machen wir jetzt öfter.
Also der Titel hat eine besondere Bedeutung für mich, aber die finden nur echte Bären heraus :-) Freut mich das ihr mein Rezept mögt!!!
Hervorragend. Und es gibt auch soviel Sauce, das man damit ruhig verschwenderisch umgehen kann. Als Beilage hatten wir Kartoffeln und einen Eisbergsalat. Alle waren begeistert. Hatte allerdings den Fisch gute 40 Minuten im Ofen, 30 Min. reichten bei mir nicht, kann jedoch von Herd zu Herd unterschiedlich sein. Nur, wie kommt das Gericht zum Namen "Bärenart"? Das würde mich noch interessieren.
ein schönes leichtes gericht, dass uns und unserem gast sehr gut geschmeckt hat. allerdings gibt es bei uns in der region kein tomatenpüree ;-)) ich denke damit waren passierte tomaten gemeint (?), die haben wir nämlich benutzt.
Habe heute den Rezept ausprobiert und allen hat's geschmeckt. Die Zubereitung ist sehr einfach und kann nach Vorlieben ergänzt werden. Danke und Gruß Panik