Rohveganer Schoko-Bananen-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, für eine Kuchenspringform mit 20 cm Ø

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 21.07.2017



Zutaten

für
200 g Haselnüsse, gemahlene
200 g Soft-Datteln, klein geschnitten
200 ml Kokosöl
150 g Backkakao bzw. Kakaopulver
5 Banane(n), 2 davon in dünnen Scheiben, der Rest in Stücken
etwas Kokosblütenzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Für diesen Kuchen wird eine 20 cm Ø Kuchenspringform verwendet. Den Boden sicherheitshalber mit Backpapier bespannen.

Für den Boden die klein geschnittenen Soft-Datteln (optional: Datteln vorher 1 Std. im Wasser einweichen) mit 50 ml geschmolzenem Kokosöl in einer Küchenmaschine mixen. Nach und nach die gemahlenen Haselnüsse und 50 g Backkakao bzw. Kakaopulver hinzugeben und immer wieder mixen. Zwischen den Mixvorgängen ab und an mal die Mischung mit einem Kuchenschaber oder Löffel lockern. Die Mischung muss leicht bröselig und gleichmäßig sein und darf keine Klumpen enthalten. Die Mischung in die Kuchenform geben und zu einem Kuchenboden andrücken (z. B. mit einem Esslöffel) und glatt streichen. Den Boden dann einmal mit dünn geschnittenen Bananenscheiben auslegen und in den Kühlschrank geben.

Für die Füllung die restlichen ca. 3 - 4 geschnittenen Bananen mit 150 ml geschmolzenem Kokosöl und 100 g Backkakao/Kakaopulver in ein langes Gefäß geben und mit einem Pürierstab mixen.
Achtung: So lange die Füllung eine ölige, zähe Masse ist, die sich nicht richtig vermischen lässt, ist zu wenig Banane drin. Ist dem so, nach und nach noch ein paar geschnittene Bananenstücke hinzugeben und so lange mixen, bis die Masse etwa die Optik und Konsistenz von Schokoladen-Mousse hat. Mit Kokosblütenzucker oder anderen beliebigen Süßmitteln abschmecken.

Die Füllung auf den vorbereiteten Kuchenboden mit den Bananenscheiben geben und glattstreichen, die Springform wieder in den Kühlschrank stellen. Nach schon einer Stunde ist der Kuchen bereits schnittfest, aber sicherheitshalber zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Tipp: Den Kuchen vor dem Kühlen mit Kokosraspeln bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tschavenga

Wow! Zufällig stieß ich auf dieses Rezept - und war mutig. Dieses Rezept ist unglaublich gut! Unbedingt "nachbacken"! Ich musste zwar erstmal die Zutaten einkaufen, aber es hat sich gelohnt. Die Kosistenz ist sehr lecker, cremig und schmilzt so angenehm im Mund.

01.12.2021 22:42
Antworten
Alice26

War uns leider viel zu fettig und das Kokosöl schmecke ich zu sehr raus.

06.02.2020 15:33
Antworten
vdm1989

Es wundert mich, dass dieses Rezept noch kein Kommentar erhalten hat! Heute gemacht, hat allen wunderbar geschmeckt :) Habe für die Creme weniger Kakao verwendet und keine Süßungsmittel. Waren überhaupt nicht nötig. Wird wieder "gebacken" :)

27.01.2019 19:24
Antworten