Schlemmerpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (154 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 15.02.2002



Zutaten

für
12 Putenschnitzel
Salz und Pfeffer
Mehl
Öl
750 g Zwiebel(n)
60 g Butter
1 Glas Champignons
300 g Kochschinken, gewürfelt
300 g Schinken, roh, gewürfelt
500 ml Sahne
300 g Sauerrahm

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 40 Minuten
Die Schnitzel halbieren, mit Pfeffer und Salz würzen und in Mehl wenden. Ganz kurz in Öl anbraten, anschließend in eine oder mehrere Auflaufformen schichten.

Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Butter andünsten. Champignons und gewürfelten Schinken zugeben. Danach die Sahne und den Sauerrahm zugeben. Alles abschmecken und über die Schnitzel geben. Nun 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Am nächsten Tag in den heißen Ofen schieben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.

Dazu Salate und Baguette reichen.

Das Gericht ist ideal für Gäste, da es sich gut vorbereiten lässt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Alaska12

Das war richtig lecker!!! Ich habe für 3 Personen 250g in Scheiben geschnittene Champignons mit verkocht, Nudeln dazu und gemischten Salat.... genial!!! Dafür sehr gerne 5*

27.03.2023 10:50
Antworten
gabiemminger

also - ich muss schon sagen.......absolut genial - 5 Sterne von mir. Ich habe nichts verändert (außer mehr Schinken, weil der weg musste) . Die Schnitzel kamen butterzart aus dem Ofen - mein Mann war auch begeistert . Danke für das tolle Rezept!!!!

13.03.2022 19:29
Antworten
Chrissilight1

Wenn ich nur 1Viertel der Menge mache braucht es doch nur be halbe stunde im Ofen oder? Muss eine kleine Portion ohne Zwiebeln machen

07.08.2021 09:09
Antworten
Lene969

Sehr tolles Rezept, habe ganze Champignons aus der Dose genommen damit diejenigen die keine mögen sie leichter heraus Fischen können. Und den gewürfelten Speck/Schinken habe ich auch weg gelassen. Ich hatte es bereits 2 Tage vorher vorbereitet und es war perfekt. Dazu gab es Salate und Baguette. Alle waren begeistert und ich werde es sicher wieder zubereiten. Vielen Dank

04.07.2021 14:32
Antworten
Mägi-is-cooking

Sehr lecker. Ich nehme frische Champignons und gebe noch frischen Lauch, Rüebli, Kohlraben alles fein geschnitten dazu. Weil wir sehr gerne Sosse haben mache ich davon das doppelte. Den Schinken braucht es für mich nicht mehr. Dazu serviere ich Spätzli Super Essen wenn Gäste kommen

03.10.2019 13:24
Antworten
linnéa

Habe das Rezept nochmal mit zur Hälfte Schweinefleisch und zur Hälfte Putenfleisch ausprobiert - so richtig zart wird es nur mit Geflügel! Schweinefleisch schmeckt auch okay, bleibt aber viel fester (ähnliche Rezepte gibt es hier im Forum ja auch mit Schweinefleisch)!

22.09.2003 10:56
Antworten
Kabuki

Es war seeeehr lecker ! Das Fleisch super zart. Und der Geschmack, durch den Rahm bzw. Schinken, zart und kräftig zugleich. Wirklich toll :)

18.09.2003 17:54
Antworten
linnéa

Super-super-lecker, kann mich nur anschließen! Ist ganz einfach vorzubereiten, und man hat am Tag der Feier kaum noch Arbeit. Das Fleisch war wunderschön zart und saftig. Ich habe es zu meiner Geburtatagsfeier gemacht - alle waren begeistert. Es gab bei uns Folienkartoffeln mit Schmand-Knobi-Dip und gemischten grünen Salat mit gerösteten Sonnenblumenkernen dazu. Vielen Dank für das schöne Rezept!

12.09.2003 09:20
Antworten
motschi

es war ein super leckeres rezept welches sich ohne großen aufwand schnell vorbereiten ließ. sehr für größere gästezahl zu empfehlen. meine beilagen selbstgebackenes dinkelbrot und feldsalat mit croutons und gehacktem ei

20.04.2003 22:01
Antworten
karin1954

Einfach super! Das Fleisch war butterweich, hat auch den älteren Gästen geschmeckt.Toll vorzubereiten. Meine Beilagen Country-Kartoffeln und Kroketten.

18.03.2003 17:25
Antworten