Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
125 g | Butter |
100 g | Puderzucker |
1 Prisen | Salz |
250 g | Mehl |
1 | Vanilleschote(n) |
½ | Zitrone(n), Bio, abgeriebene Schale davon |
2 | Eigelb |
2 EL | Milch |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 | Vanilleschote(n) |
500 g | Mascarpone |
100 g | Sahne |
3 EL | Zucker |
300 g | Johannisbeeren oder anderes säuerliches Obst |
2 EL | Johannisbeergelee |
Zubereitung
Für den Mürbeteig die Butter mit dem Puderzucker und dem Salz glatt rühren. Mehl, Mark der Vanilleschote, Zitronenschale und Eigelbe untermischen, bis ein streuseliger Teig entstanden ist. Die Milch untermengen und den geschmeidigen Teig zu einer Kugel formen. Nicht mehr viel kneten, sonst wird er beim Backen brüchig. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.
Danach in eine gut gebutterte Tarteform geben und 1 Stunde ins Gefrierfach oder 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden 12 - 15 Minuten backen. Den Boden herausnehmen, wenn er goldgelb ist. Wenn der Boden abgekühlt ist, die Füllung zubereiten.
Dazu Mascarpone, Sahne, Mark der Vanilleschote und Zucker zu einer schönen Creme aufschlagen. Halbwegs glatt auf dem Tarteboden verteilen. Die Beeren locker auf die Creme legen. Zum Schluss das Gelee in einem kleinen Topf erhitzen und mit einem Pinsel auf den einzelnen Früchten verteilen.
Danach in eine gut gebutterte Tarteform geben und 1 Stunde ins Gefrierfach oder 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden 12 - 15 Minuten backen. Den Boden herausnehmen, wenn er goldgelb ist. Wenn der Boden abgekühlt ist, die Füllung zubereiten.
Dazu Mascarpone, Sahne, Mark der Vanilleschote und Zucker zu einer schönen Creme aufschlagen. Halbwegs glatt auf dem Tarteboden verteilen. Die Beeren locker auf die Creme legen. Zum Schluss das Gelee in einem kleinen Topf erhitzen und mit einem Pinsel auf den einzelnen Früchten verteilen.
Kommentare