Salat für Männer

Salat für Männer

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal für den Grillabend

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 20.07.2017



Zutaten

für
1 Kopf Eisbergsalat
3 Tomate(n)
Sonnenblumenkerne
Mandeln, gehackte
1 EL Sonnenblumenöl
2 Pck. Frühstücksspeck
Salatgurke(n)

Für das Dressing:

300 g Magerjoghurt
1 Bund Kräuter nach Wunsch
etwas Zitronenabrieb
1 EL Zucker
etwas Pfeffer
3 EL Zitronensaft
etwas Milch oder Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Am besten das Dressing zuerst zubereiten. Dafür nehme ich meist Kräuter aus meinem Garten und hacke sie klein. Wer dies nicht hat, kann auch TK gehackte Kräuter nehmen, diese dann rechtzeitig auftauen. Ich bevorzuge hier Petersilie und Schnittlauch sowie frisches Basilikum. Die Kräuter zusammen mit dem Joghurt und dem Zitronensaft vermengen (ich nutze einen Schneebesen) und dann mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Konsistenz anschließend mit Milch oder Wasser an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Ich bevorzuge hier Wasser.

Den Salat waschen und in ca. 20 - 30 mm lange Streifen schneiden. Die Tomaten und die Gurke würfeln, ich bevorzuge etwas größere Stücke. Alles zusammen in eine Schüssel geben und schon mal mit dem Dressing zusammen durchmengen. Jetzt könnt ihr den Salat wegstellen.

Kurz vor dem Essen die Pfanne erhitzen, den Frühstücksbacon in feine, ca. 1 cm große Quader schneiden, sobald die Pfanne heiß ist mit 1 - 2 EL Sonnenblumenöl den Bacon braten. Sobald der Bacon in der Pfanne ist, die Sonnenblumenkerne und Mandeln mit dazugeben. Wenn der Bacon schön kross ist, alles zusammen in den Salat geben und durchmengen. Sofort essen.

Der Crunch durch die Mandeln/Sonnenblumenkerne und dem warmen Bacon mit frischem Salat ist super lecker. Schmeckt zu Schweinefleisch genauso wie zu Hähnchen. Zu Rind hab ich es noch nicht probiert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.