Croissant-Apfel-Auflauf
Knusprig-cremiger Auflauf mit Bratapfelduft!
Knusprig-cremiger Auflauf mit Bratapfelduft!
6 | Croissant(s) (z.B. vom Vortag); alternativ Rosinenbrötchen, Milchbrötchen |
250 g | Quark |
140 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
2 | Ei(er) |
250 ml | Milch |
300 g | Äpfel |
n. B. | Zimt |
n. B. | Schokoladensauce für die Dekoration |
Butter zum Einfetten |
Kommentare
Uns hat es heute als Nachtisch auch sehr gut geschmeckt. Allerdings war es uns zu wenig "Soße", obwohl wir nur 5 Croissants hatten. Mit Apfel, Zimt und Rosinen war es allerdings sehr lecker.
Hallo! Grundsätzlich finden wir dieses Gericht sehr lecker. Allerdings war es und viel zu süß, obwohl ich die Zuckermenge schon auf 100 g reduziert und säuerliche Äpfel genommen habe. Beim nächsten Mal werde ich noch weniger Zucker nehmen. Die Schokosauce haben wir dementsprechend auch nicht gebraucht. Beim nächsten Mal werde ich kurz vor Ende der Garzeit noch ein paar gehackte Haselnüsse über den Auflauf streuen, das gibt noch ein wenig mehr Biss.
Heute endlich ausprobiert, mit 3 altbackenen Croissants und 1 altbackenen Rosinenbrötchen.... alles in 1cm dicke Scheiben geschnitten. Dazu 3 Äpfel kleingeschnitten, 2 Esslöffel Rosinen ,dann den Quark mit Zucker, Milch und 2 Eiern. Brauchte aber ca.10-15 Minuten länger im Backofen, die Probierportion war noch etwas flüssig und schmeckte noch ein wenig nach Puddingpulver...aber das Ergebnis war echt lecker ... das gibt es bestimmt noch öfter
Hallo kann man es auch kalt essen oder schmeckt es nur warm?
Ein super Rezept. Mir schmeckt es mit weißer Schokolade on Top richtig gut.
Hallo! Also bei mir entsprach das Ergebnis auch der Anleitung - erst kam mein Croissant in die gebutterte Form, rundum die Äpfel und über die habe ich die Quarkcreme gegossen - das Ergebnis war sehr lecker! Die angegebene Garzeit stimmte bei mir auch exakt, ich habe den Auflauf bei Ober-/Unterhitze im normalen Backofen mit einem Wasserschälchen am Ofenboden gegart, toll! ...und eine Kugel Vanilleeis dazu ist wirklich die perfekte Ergänzung. Schönes, einfach zuzubereitendes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Danke, LG, Bali-Bine
AHHH! Ich weiß, was Keksle meinen könnte: In der Anleitung entsteht der Eindruck, dass ZUERST die Croissants in die Auflaufform kommen und DANN erst Sauce und Äpfel. DAS würde dann tatsächlich widersprechen. Das Bild scheint nämlich zu vermitteln, dass ZUERST Äpfel und Sauce und DANN ERST die Croissants in die Form kommen. Nun ja :-> Ich werde es demnächst - so rum oder anders herum ;) - probieren und berichten! Herzliche Grüße Wildfang
War super, ich habe die Croissants in dicke Scheiben geschnitten und die Äpfel leicht angedünstet. Ich sehe auch keinerlei Widerspruch zwischen Anleitung und Bild.... meins sah ein bisschen anders aus, aber ich hatte nicht so viele Croissants. Super Rezept, macht Freude!
Hallo, Danke für das Rezept. Ich habe es mit Milchbrötchen und Kirschkompott gemacht und es war sehr lecker.
Ich bin der Meinung, dass die Anleitung dem Bild NICHT widerspricht. Das Rezept hört sich super an und ich werde es demnächst, wie viele andere Deiner Rezepte, mal ausprobieren. Danke für die schöne Idee @Chefkoch_EllenT, Du hast viele großartige Rezepte und bemühst Dich oft/immer alle Kommentare zu beantworten.