Corn Dogs


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Würstchen am Stiel

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.07.2017



Zutaten

für

Zutaten für die klassische Variante:

8 Würstchen (Hot Dog Würstchen)
380 g Weizenmehl Type 550
50 g Maismehl
15 g Salz
132 g Zucker
5 g Backpulver
3 Ei(er)
290 ml Milch

Zutaten für die Nürnberger Variante:

8 Nürnberger Rostbratwürstchen
280 g Weizenmehl Type 550
100 g Buchweizenmehl
50 g Maismehl
15 g Salz
132 g Zucker
5 g Backpulver
3 Ei(er)
290 ml Milch

Außerdem:

Frittierfett
Holzspieße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten Gesamtzeit ca. 34 Minuten
Zuerst muss der Teig zubereitet werden. Für die klassische Variante muss in einer Schüssel Mehl, Maismehl, Backpulver, Zucker und Salz verrührt werden. Die feuchten Zutaten, also Eier und Milch, separat in einer Schüssel vermischen und zu den trockenen Zutaten geben.

Für die Nürnberger Variante ebenfalls die trockenen Zutaten miteinander verrühren. Hier jedoch 100 Gramm des Brotmehls durch Buchweizenmehl ersetzen. Die feuchten Zutaten auch hier erst in einer separaten Schüssel vermischen und dann unter die trockenen Zutaten rühren. Den Teig am besten in ein hohes Gefäß geben.

Im nächsten Schritt die Nürnberger Würstchen anbraten, die Wiener Würstchen halbieren und auf Spieße piksen. Hierbei eignen sich Holzspieße besonders gut, zum Beispiel Schaschlik-Spieße oder Eisstiele.

Das Fett zum Frittieren auf 180 - 190 °C erhitzen. Dies kann einige Minuten dauern. Nun die Nürnberger Würstchen langsam in den Buchweizenteig tauchen und vorsichtig herausziehen, damit es gleichmäßig mit Teig bedeckt ist. Beim Herausziehen leicht drehen, um Tropfen zu vermeiden. Das Würstchen im Teigmantel sofort in das Fett halten. Dabei solange am Stab festhalten, bis der Teig eine leichte Haut gebildet hat und erst dann in den Topf gleiten lassen. Mit den Wiener Würstchen ebenso verfahren.

Die Corn Dogs 3 - 4 Minuten in der Fritteuse goldbraun frittieren. Je kleiner die Würstchen sind, desto kürzer ist die Frittierzeit.

Mit Ketchup und Senf können die Würstchen heiß serviert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

biggi6913

Wir hatten sehr viel restteig über. Dadurch haben wir einfach ein bisschen mehr Mehl hinzugefügt damit der Teig fester wird und haben dann Bälle rausgeformt.

29.08.2022 15:56
Antworten
CookingMortis

Super lecker geworden! Ich habe aber den Zucker halbiert und zusätzlich einen EL Speisestärke zum Teig hinzugefügt.

22.07.2022 21:34
Antworten
Flachsi

Es war sehr lecker, ich würde die Zuckermenge beim nächsten Mal allerdings halbieren oder sogar nur ein Drittel einsetzen. Durch den Ketchup wird es süß genug.

27.02.2022 09:48
Antworten
evnznmeguj

Muss ich Zucker dafür benutzen? Bzw. Wird das zum Schluss süß weil ich mag keine süßen Dinge.

12.04.2021 14:48
Antworten
Rudel83

Fanden sie auch super lecker. Meine kleine Tochter mochte die Mini Variante sehr gerne. Das einzige was ich negativ finde das man so viel teig übrig hat und nicht weiss was man mit machen soll. Kann man ihn später in 1-2 Tagen weiter verwenden?

17.10.2020 17:00
Antworten
alinxsome

Muss man Maismehl benutzen ?

02.04.2020 22:48
Antworten
Hildegard_Elisabeth

Super lecker und einfach zuzubereiten. Habe das Rezept genau gefolgt und alles hat super geklappt. Zum Fritieren habe ich Rapsöl genommen was toll funktioniert hat. 5 Sterne von mir 👍

14.08.2019 20:43
Antworten