Bandnudeln mit Hähnchen und Paprikaragout


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.95
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.05.2005



Zutaten

für
400 g Paprikaschote(n), rote
1 Bund Kerbel
350 g Hähnchenbrustfilet(s)
2 EL Öl
20 g Butter
125 ml Geflügelbrühe, (instant)
1 TL Paprikapulver, (scharf), evtl auch mehr
1 Zehe/n Knoblauch
1 TL Kräuter der Provence
500 g Bandnudeln
Salz
50 g Parmesan, frisch gerieben
Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Paprikaschoten putzen, mit dem Sparschäler schälen und fein würfeln. Kerbelblätter von den Stielen zupfen. Das Hähnchenfleisch in ca. 2cm große Würfel schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten ca. 2 Min kräftig anbraten, herausnehmen und warm stellen. Butter in der Pfanne schmelzen, Paprikawürfel dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe ablöschen.
Paprikapulver, durchgepressten (oder gehackten) Knobi sowie die Kräuter dazugeben und 2 Min. offen kochen lassen.
Die Nudeln in Salzwasser gar kochen, abgießen und noch heiß mit 30g Käse und dem Fleisch unter die Soße mischen. Mit Salz und Cayennepfeffer pikant abschmecken. Mit dem restl. Käse und dem Kerbel garnieren.
Weil die Paprika geschält verarbeitet wird, wirkt sie in diesem Essen nicht zu dominant und ist dadurch besonders bekömmlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Das Ragout gab es heute bei uns zu Mittag. Es hat uns sehr gut geschmeckt. LG Heide

27.07.2019 13:36
Antworten
Ceremony1992

Es war ein geplantes Candelight Dinner und habe mich da für dein Rezept entschieden , es allerdings der Nudel wahl umgeändert. Ich habe mir Fettuccini Nester geholt. Leider sind sie auseinander gefallen. Jedenfalls finde ich das Rezept einfach Super. Geschmacklich natürlich variabel (Gewürze). Es ist gelungen =) Werde auch noch ein Foto Hochladen

06.08.2014 17:23
Antworten
woelfchen252

Hallo, habe dein Rezept heute nach gekocht und zwar genau so wie von Dir beschrieben. Ich finde man sollte beim ersten Mal sich immer ans Originalrezept halten um zu beurteilen wie ein Gericht schmeckt. Die Mühe des Paprikaschälens hat sich gelohnt. Ich finde es ist ein tolles Gericht, was auch noch schnell zubereitet ist. Von mit hierfür 4 Sterne. LG von Wolfgang

24.05.2013 10:26
Antworten
SheenaRamone

Das Essen war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht besonders gut. Man kann es essen, aber es ist irgendwie langweilig. Sorry.

21.02.2011 16:16
Antworten
kekseva

hab gerade erst bemerkt dass ich das Rezept noch gar nicht bewertet habe... hab es schon vor ner ganzen Weile gekocht und dann ein paar Tage drauf gleich nochmal weil es so lecker war :-)

21.05.2010 12:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi! Stimmt, die Soße hat super nach Paprika geschmeckt! Oben soll das natürlich "Parmesan" heißen.... liebe Grüße marmorkuchen

07.07.2006 14:57
Antworten
Suse70

Hallo, es freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Ich finde auch, dass sich das Schälen der Paprika lohnt. Ohne Schale kommt die angenehme Süße der Paprika besser durch. Und der Parmesan vreleiht der Soße einne leichte Bindung. es grüßt Suse

06.07.2006 15:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hall Suse! Dein Ragout schmeckt sehr sehr lecker! Das Schälen war zwar etwas müsham aber es hat sich gelohnt ;-) Hab etwas mehr Paremas unter die Soße gehoben, das ist echt eine super Idee und schmeckt super! Und dann noch großzügig auf die Nudeln..mmh! Danke für das tolle Rezept! liebe Grüße marmorkuchen

06.07.2006 14:40
Antworten
charie

Hallo, wir haben es heute ausprobiert und es hat uns ganz gut geschmeckt. Wir hatten allerdings auch keinen Kerbel genommen, da wir keinen bekommen konnten. Stattdessen nahmen wir Schnittlauch und anstelle des Parmesan haben wir ganz normalen Gouda genommen- weil wir den lieber mögen ;) Also ausprobieren lohnt sich^^ LG

31.01.2006 19:58
Antworten
romywening

sehr sehr lecker. Das gabs gestern mittag. Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Nur den Kerbel haben wir weg gelassen, weil wir keinen da hatten. Danke für das leckere Rezept. Viele Grüße Romy

23.01.2006 10:30
Antworten