Pesto-Brotkranz mit Feta
herzhaftes Kräuterbrot, lecker z. B. zum Grillen
herzhaftes Kräuterbrot, lecker z. B. zum Grillen
500 g | Mehl |
1 TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 Pck. | Trockenhefe |
4 EL | Olivenöl |
250 ml | Wasser, lauwarmes |
100 g | Pesto, grünes, z. B. aus Bärlauch oder Basilikum |
100 g | Feta-Käse, ersatzweise Gouda oder anderer Hartkäse |
Fett für die Form |
Kommentare
Das Brot ist richtig lecker. Ich habe 150g Feta verwendet und 16 Kugeln geformt - klasse.
Sehr lecker geworden, perfekt zum Grillen. Danke für das Rezept.
Habe den Teig gehen lassen. Dann die Pesto mit verarbeitet. Danach erst den Teig (bei mir) in 16 Teile gemacht. Die 15 Minuten gehen lassen und dann den Feta verarbeitet. Ich kam damit besser zurecht. Wir lieben diesen Kranz. Deshalb 5 Sterne
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Das Brot war sehr gut und ich habe auch mehr Feta genommen. Lg Red_Riding_Hood
Hallo Christina, das steht jetzt auch im Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo Red_Riding_Hood, Ich nehme immer eine 26er Springform. LG Christina
Hallo, wie groß sollte die Springform sein? Lg Red_Riding_Hood
Hallo, heute habe ich dieses Brotrezept ausprobiert. Für den Teig brauchte ich mehr Wasser. Die Anregung von xyz13's Kommentar habe ich aufgegriffen und den Feta in den Teig gebröselt. Aber da schmeckte man ihn nicht heraus. LG ManuGro
Hallo, ich habe auch den Brotkranz zum Grillen gebacken, der uns eigentlich ganz gut geschmeckt hat. Ich würde nur empfehlen, den Feta in den Teig zu bröseln. Irgendwie ging der Feta nämlich in der Gesamtheit etwas unter. LG xyz13
Ich habe rotes und grünes Pesto verwendet, dadurch ist das Brot schön bunt geworden :) sehr lecker !!!!