Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Eier trennen. Fett, 100 g Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Die Eigelbe nach und nach unterrühren. Das Buchweizenmehl und das Backpulver mischen und mit dem Knethaken des Handrührgerätes rasch unterkneten. Ca. 2/3 des Teiges auf einem gefetteten Springformboden mit einem Durchmesser von 26 cm ausrollen. Den Formrand darum schließen. Den Rest Teig zu einer Rolle formen und ca. 4 cm hoch an den Rand drücken. Den Boden mit einer Gabel einstechen und im Kühlschrank etwas kalt stellen.
Die Stachelbeeren waschen, putzen und abtrocknen. Die Früchte mit der Stärke mischen. Das Eiweiß mit einem fettfreien Schneebesen steif schlagen, dabei 200 g Zucker einrieseln lassen. Die Stachelbeeren vorsichtig unter das Baiser heben. Die Masse in die Form füllen und mit einem Teigschaber glatt streichen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen, E - Herd 175 °C, 60 - 65 Minuten backen. Falls das Baiser leicht braun wird, den Kuchen in den letzten 20 Minuten tiefer setzen. In der Form auskühlen lassen, herauslösen und mit Puderzucker bestäuben.
Glutenfrei, ergibt 12 Portionen.
Kommentare
Guten Morgen, kann man auch Stachelbeeren aus dem Glas nehmen? Lg
Danke, ich mache ihn auch gern mit Rhabarber 😀
Ich habe dieses Rezept heute probiert und ist sehr lecker ,danke .