Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Tofu in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel schräg in ein cm lange Stücke schneiden. Wasser und Dashi im Kochtopf miteinander verrühren und dann zum Kochen bringen. Miso und Mirin in einer Schüssel miteinander verrühren und zur Brühe in den Topf geben. Die Suppe bei mittlerer Temperatur rühren, ohne sie aufkochen zu lassen, nachdem die Misopaste sich aufgelöst hat. (Überhitzung führt zu Geschmacksverlust). Die Tofuwürfel in die heiße Suppe geben und bei mittlerer Temperatur unter Rühren erhitzen. Im Teller mit den Frühlingszwiebel garnieren. Dazu schmeckt frisches Stangenbrot oder auch türkisches Fladenbrot.
{{ dayTwoDigit }}.{{ monthTwoDigit }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
{{ day }}.{{ month }}.{{ year }} {{ hourTwoDigit }}:{{ minuteTwoDigit }}
Gelöschter Nutzer
Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt, den Wein weg gelassen und Anstelle der Frühlingszwiebeln chinesischen Wasserspinat verwendet. Alles in Allem ein gutes Rezept, auch wenn der Geschmack für mich noch völliges Neuland und daher eher ungewohnt war.
Würde gerne mal wissen wieso 80 gramm Dashigranulat?
Ich habe heute beim Asiaten mir soetwas gekauft aber da steht drauf 5,8 gramm (reicht für 600 ml Flüssigkeit.
Hallo, ich habe alle Rezepte die du rein gestellt hast mit der exakten Mengenangabe und Beschreibung in meinem Kochbuch Japanisch & Koreanisch.
Habe nach anderen Varianten gesucht...
Grüße
Vielleicht kann ich das Thema Dashi etwas "erleuchten":
Dashi ist eine Fischbrühe, in der Regel aus Bonito-Thunfisch, und man findet sie in Asialäden bei den Japan-Sachen. Bei der Dosierung sollte man unbedingt auf die Beschreibung auf der Packung achten. Von meiner Brühe braucht man nur einen gehäuften Teelöffel pro Liter.
Es gibt auch viele Sorten Miso (mit Reis, Hirse oder Maz. usw). Faustregel: je dunkler, desto kräftiger.
Ich esse meine Miso-Suppe übrigens am liebsten mit Mandel-Nuss-Tofu, hauchdünnem Lauch und Shitake-Pilzen ;-)
Ich liebe diese japanische Suppe. Sie ist sehr leicht und sehr gut wenn man irgendwie kaputt ist. Also eine gute Alternative zur Hühnersuppe für alle Veganer. :-)Abwandlung: Reis-Nudeln (oder normale) und verschiedenes Gemüse dazugeben.
wieso für veganer? dashi enthält doch fisch oder nicht?
ich bin nämlich grad auf der suche nach einer vegetarischen variante. da gibt´s zwar wohl die möglichkeit das mit shi take pilzen zu machen. hab aber leider bisher noch keine fertige brühe gefunden. :-(
Kommentare
Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt, den Wein weg gelassen und Anstelle der Frühlingszwiebeln chinesischen Wasserspinat verwendet. Alles in Allem ein gutes Rezept, auch wenn der Geschmack für mich noch völliges Neuland und daher eher ungewohnt war.
Würde gerne mal wissen wieso 80 gramm Dashigranulat? Ich habe heute beim Asiaten mir soetwas gekauft aber da steht drauf 5,8 gramm (reicht für 600 ml Flüssigkeit.
Da steht: "80 g Brühe (Dashigranulat)" und nicht 80 g Granulat, ist wohl die fertig Brühe gemeint!
Hallo, ich habe alle Rezepte die du rein gestellt hast mit der exakten Mengenangabe und Beschreibung in meinem Kochbuch Japanisch & Koreanisch. Habe nach anderen Varianten gesucht... Grüße
Vielleicht kann ich das Thema Dashi etwas "erleuchten": Dashi ist eine Fischbrühe, in der Regel aus Bonito-Thunfisch, und man findet sie in Asialäden bei den Japan-Sachen. Bei der Dosierung sollte man unbedingt auf die Beschreibung auf der Packung achten. Von meiner Brühe braucht man nur einen gehäuften Teelöffel pro Liter. Es gibt auch viele Sorten Miso (mit Reis, Hirse oder Maz. usw). Faustregel: je dunkler, desto kräftiger. Ich esse meine Miso-Suppe übrigens am liebsten mit Mandel-Nuss-Tofu, hauchdünnem Lauch und Shitake-Pilzen ;-)
lecker, lecker! recht strange am anfang, aber nicht unangenehm! danke für den tipp mit den angebratenen tofustücken, kam gut an!
Lecker auch, wenn man die Tofuwürfel vorher in Mehl wendet und anbrät!!!
Ich liebe diese japanische Suppe. Sie ist sehr leicht und sehr gut wenn man irgendwie kaputt ist. Also eine gute Alternative zur Hühnersuppe für alle Veganer. :-)Abwandlung: Reis-Nudeln (oder normale) und verschiedenes Gemüse dazugeben.
wieso für veganer? dashi enthält doch fisch oder nicht? ich bin nämlich grad auf der suche nach einer vegetarischen variante. da gibt´s zwar wohl die möglichkeit das mit shi take pilzen zu machen. hab aber leider bisher noch keine fertige brühe gefunden. :-(
Dashi ist gewöhnlich in der Sorte "Katsuo (Bonito-Flocken)" erhältlich. Oft findet man daneben aber auch noch die vegane "Konbu (Seetang)"-Variante.