Naked Cake Beerentorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine kleine leicht frische Sommertorte - gut geeignet auch als kleine Geburtstagstorte

Durchschnittliche Bewertung: 4.81
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 06.07.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er), Größe M
5 EL Wasser, warmes
100 g Mehl Type 405
1 TL Backpulver
50 g Zucker, feiner
50 g Kokosblütenzucker oder brauner Rohrzucker
30 g Kakaopulver
Butter für die Form

Außerdem:

1 Pck. Frischkäse, 175 g
1 Pck. Cremepulver (Quarkfein Erdbeergeschmack)
65 g saure Sahne
250 ml Schlagsahne
n. B. Zucker, ca. 30 - 50 g
70 ml Wasser
1 Pck. Tortenguss, roter
30 ml Erdbeersirup oder Himbeersirup
400 g Erdbeeren, möglichst kleine Früchte
4 Johannisbeerrispe(n), rote
10 Himbeeren, evtl. mehr
20 Heidelbeeren, evtl. mehr
etwas Puderzucker zum Bestäuben
einige Minzeblätter zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Ofen auf 150 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine kleine Backform (ca. 17 cm) mit Butter fetten und in den Boden der Form ein Blatt Backpapier klemmen, so lässt sich der Boden nach dem Backen leicht aus der Form heben.

Für den dunklen Biskuitteig die Eier trennen. Die beiden Zuckerarten miteinander vermengen. Die Eiweiße mit einer Hälfte des Zuckergemischs in einer größeren Schüssel steif schlagen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und dem warmen Wasser in einer anderen Schüssel schaumig rühren und auf das feste Eiweiß geben.

Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao vermischen und in die Schüssel mit den beiden Eigemischen sieben. Dann alles zügig mit einem Schneebesen vermengen (nicht mit dem Rührgerät).

Den Teig in die kleine Springform füllen und bei 150 °C ca. 25 - 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen kontrollieren, ob der Teig durchgebacken ist, dabei vor allem in der Mitte testen, dort braucht es eine Weile, da der Boden recht hoch ist.

Nach dem Backen den Boden mit einem Messer vom Rand der Backform lösen, die Springform öffnen und zum Auskühlen auf ein Gitter oder einen Teller stürzen. Das Backpapier vorsichtig vom unteren - jetzt nach oben liegenden Boden abziehen.

Während des Backens die Erdbeeren verlesen und die Menge dritteln. 1/3 (die schönsten) für die Garnitur kühlstellen. 1/3 in kleine Stücke schneiden und das letzte Drittel - die nicht mehr die schönsten sind - pürieren.

Während der Biskuit abkühlt, Schlagsahne, saure Sahne, Frischkäse und das Päckchen Quarkfein in eine Schüssel geben und miteinander vermischen. Wer es gern etwas süßer mag, kann hier noch 20 – 50 g Zucker zur Creme geben und mit dem Rührgerät verrühren. Vorsicht, am Anfang spritzt es etwas, wird aber dann schnell cremig und fest. Jetzt die klein geschnittenen Erdbeeren vorsichtig mit einem Löffel unter die Creme heben. Alles vorübergehend in den Kühlschrank stellen.

Für die rote Beerensoße 70 ml Wasser mit dem Sirup und dem Tortengusspulver gut verrühren und in einem Topf erwärmen. Wenn es anfängt zu kochen und fest zu werden, den Topf vom Herd nehmen und die pürierten Erdbeeren untermischen, alles einige Minuten etwas abkühlen lassen. Dabei umrühren, damit die Soße noch nicht erstarrt.

Den Biskuitboden in drei möglichst gleichhohe Teile schneiden - sollte der obere Teig einen "Vulkanberg" vom Backen haben, diesen möglichst gerade abschneiden, dass oben eine Plattform entsteht.

Auf den unteren Boden einen Teil der Erdbeercreme geben und einige Löffel der lauwarmen Beerensoße vorsichtig darauf verteilen. Den zweiten Boden darauflegen und ebenfalls Creme und Soße verteilen. Zum Schluss den dritten Boden als Deckel auflegen und einige Löffel Creme in die Mitte geben und restliche Beerensoße darüber geben.

Zum Schluss die verbleibenden Erdbeeren, zwei Johannisbeerrispen, einige Himbeeren und Heidelbeeren auf die Creme legen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Was an Obst noch übriggeblieben ist, einfach um den Naked Cake auf dem Teller verteilen. Wer es ganz perfekt mag, kann den Kuchen mit zwei drei Minzeblättchen verzieren.

Die Torte kann eigentlich gleich gegessen werden - ich empfehle aber, sie sie noch kurz in den Kühlschrank zu stellen und dort auch zu lagern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mia1001

Die Torte war super lecker und kam bei der ganzen Familie super an :). Habe die doppelte Menge von allem genommen und für den Fruchtguss gefrorene Erdbeeren. Hat perfekt geklappt. Vielen Dank für das tolle Rezept 😍

24.09.2021 18:14
Antworten
nn_nette

Super Kuchen, hat definitiv den Perfekten Grad zwischen frisch und nicht zu Süß:)

27.05.2020 22:57
Antworten
DenisArian

Welche Springform verwendet ihr? 20cm oder 18cm (innen weniger Durchmesser) ?

27.01.2020 21:55
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo DenisArian, in der Rezeptbeschreibung ist eine 17er Form angegeben. Wenn Du die nicht hast, würde ich die 18er nehmen - das passt sicher. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

28.01.2020 10:37
Antworten
lollipopEmilia

Das Rezept war super beschrieben und der Kuchen ist sehr lecker geworden 😊😋. Für meine Freundin habe ich das Rezept vegan umgewandelt und das hat super geklappt Habe ein Foto hochgeladen.

20.09.2019 12:31
Antworten
huber_n

Hallo Was ist cremepulver? Sowas wie Puddingpulver oder quimix? Danke

27.04.2018 14:19
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo huber_n, hier wird ein Cremepulver verwendet, das heißt "Quarkfein Erdbeergeschmack". Es dient dazu, die Quarkcreme fester zu machen. Es enthält wahrscheinlich Speisestärke, Geschmacksstoffe und Zucker. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.04.2018 23:12
Antworten
Mulanhontas

War erst skeptisch, weil ich interne mit „Fertigpulver backe. Aber ich muss zugeben … sußer einfach zu machen und sie schmeckte wirklich allen sehr, sehr gut und sieht traumhaft schön aus. Foto ist hochgeladen. Den Tortenguss habe ich in der Beschreibung vermisst. Hatte einfach eine halbe Tüte mit in die pürierten Erdbeeren gemischt. :))

05.04.2018 23:39
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Mulanhontas, danke für Deinen Hinweis! Der Tortenguss steht jetzt auch in der Rezeptbeschreibung. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

06.04.2018 17:56
Antworten
fakandis

Schmeckt himmlisch! Foto wird hochgeladen! LG Fakandis

08.07.2017 13:03
Antworten