Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Für die Cavatelli den Hartweizengrieß und das Salz in eine Rührschüssel geben und gut vermischen. Das Wasser nach und nach zugeben, so das ein fester Teig entsteht. Den Teig etwa 10 Minuten kräftig kneten. Der Teig sollte elastisch und nicht zu weich sein. Den fertigen Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Die Arbeitsfläche mit etwas Grieß bestreuen und ein Stück vom Teig zu einer 1 cm dicken Rolle formen und davon 1 cm große Stücke abschneiden. 2 Fingerspitzen mit sanftem Druck über den Teig ziehen. So rollt sich der Teig von beiden Seiten nach innen auf und es bilden sich kleine Hohlräume. Mit dem Rest des Teigs wie eben beschrieben weiter verfahren. Die fertigen Cavatelli auf eine mit Hartweizengrieß bestreute Fläche legen. Sie sollten nicht übereinanderliegen, sonst verkleben sie. Vor dem Kochen die Nudeln noch einmal 30 Minuten ruhen lassen.
Die Salsiccia aus der Pelle lösen und in kleine Stücke schneiden. Die Peperoni waschen, aufschneiden, die Kerne entfernen und die Frucht fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schleudern und fein hacken. Den Rosmarin waschen und am Zweig belassen. Die Cocktailtomaten waschen und trocken tupfen.
Die Cavatelli in reichlich Salzwasser etwa 5 Minuten kochen.
Die 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Salsiccia, die Peperoni und das Tomatenmark zugeben und etwa 2 Minuten anbraten. Die Champignons und den Rosmarinzweig mit in die Pfanne geben und etwa 2 Minuten mit anbraten. Dann die Wurst mit Weißwein und Sahne ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen und 2 Minuten köcheln lassen. Die Tomaten dazugeben und kurz mitkochen lassen. Die Hitze ausschalten und die abgegossenen Cavatelli, die Petersilie und die Butter mit in die Pfanne geben, vorsichtig untermischen und etwa 2 Minuten ziehen lassen.
Die Cavatelli auf Tellern anrichten und sofort servieren.
Kommentare
Hallo Sylviasimon, freut mich sehr das es gut geschmeckt hat trotz „Fertignudeln“ 🤪 Danke für deinen lieben Kommentar und die gute Bewertung Lieben Gruß SessM
Auch mit "Fertignudeln" ein mega Rezept! Seeehr lecker☺️
Hallo Sommer-Biene, danke für das super schöne Foto, das sieht oberlecker aus. Danke dafür und schöne Ostern Lieben Gruß SessM
Hallo Sommer-Biene, das mit den Nudeln geht völlig in Ordnung, es freut mich das es gut geschmeckt hat und öfter auf den Tisch kommt. Danke für den lieben Kommentar und die gute Bewertung und ich freue mich auf ein Foto von dir. Lieben Gruß SessM
Ich gebe zu, ich nehme Fertignudeln, aber die Soße wird genauso gemacht, wie im Rezept beschrieben. Oberlecker! Gab es schon öfter bei uns.