Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Um die Mascarponecreme etwas lockerer zu machen, wird als erstes Schlagsahne aufgeschlagen. Damit die Masse etwas stabiler wird, kommt noch etwas Sahnefest dazu. Die Mascarpone wird mit Zucker, Milch und Vanillezucker cremig gerührt. Anschließend wird die Sahne unter die Creme gehoben und dann ist die Mascarponecreme fertig.
Anstelle von Likör und Kaffee nehmen wir für dieses Tiramisu kalte Milch und Kakaopulver. Die Löffelbiskuits werden in den Kakao getaucht und anschließend, eine Schicht davon, in eine Auflaufform mit den Maßen 30 x 25 cm gelegt. Auf dieser Schicht wird dann ca. die Hälfte der Creme verteilt und diese mit ungesüßtem Backkakao bestäubt. Darauf kommt dann wieder eine Schicht getränkter Löffelbiskuits, dann wieder Mascarponecreme und als letztes Backkakao.
Tipp: Damit das Tiramisu etwas hübscher aussieht, könnt ihr die letzte Schicht Creme auch mit einem Spritzbeutel in Tupfen verteilen.
So sollte das Tiramisu dann erst mal ca. drei Stunden im Kühlschrank durchziehen.
Naja, ich sag mal so, man kann es essen.
Aber es fehlt eindeutig Geschmack in diesem Rezept!
Hat mit dem original natürlich nichts zu tun und ich dachte es wäre ne Alternative für die Kids, aber wie gesagt, es schmeckt fast nach nichts!
Sehr schade.
Werde es kein 2. mal probieren.
Das Rezept die der Wahnsinn. Ich mache es schon seit ein paar Jahren, viele male im Jahr. Jedesmal kommt es bei Festen sehr gut an. Wir essen es sehr gerne. Super Rezept!
eine Freundin möchte das Rezept gerne ausprobieren...Sie würde aber gerne statt der Sahne Quark nehmen....Hat das schon jemand getestet? Ich persönlich mach es immer laut Rezept u bin begeistert.
Hallo Schokoemma,
wenn du die Sahne steif schlägst gibst du zu Anfang das Sahnesteif dazu. Es macht die Schlagsahne stabiler.
Liebe Grüße
Heidi
Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Kommentare
Perfektes Rezept. Meine Familie konnte nicht genug davon bekommen. Einfach nur MEGA! 🤤😍
Leider schmeckte es irgendwie langweilig...
Ich finde dieses Rezept echt gut ich habe anstatt Backkakao normalen Kakao genommen und es war sehr lecker sehr schöne Idee...
Naja, ich sag mal so, man kann es essen. Aber es fehlt eindeutig Geschmack in diesem Rezept! Hat mit dem original natürlich nichts zu tun und ich dachte es wäre ne Alternative für die Kids, aber wie gesagt, es schmeckt fast nach nichts! Sehr schade. Werde es kein 2. mal probieren.
Das Rezept die der Wahnsinn. Ich mache es schon seit ein paar Jahren, viele male im Jahr. Jedesmal kommt es bei Festen sehr gut an. Wir essen es sehr gerne. Super Rezept!
eine Freundin möchte das Rezept gerne ausprobieren...Sie würde aber gerne statt der Sahne Quark nehmen....Hat das schon jemand getestet? Ich persönlich mach es immer laut Rezept u bin begeistert.
Eine tolle Alternative für Kinder und Schwangere. Wobei mir das normale Tiramisu mit Kaffee und etwas Likör besser schmeckt.
wie muss ich mir das vorstellen...600ml Sahne und 1 EL Sahnesteif???
Hallo Schokoemma, wenn du die Sahne steif schlägst gibst du zu Anfang das Sahnesteif dazu. Es macht die Schlagsahne stabiler. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Ich habe heute das Rezept ausprobiert und ich muss sagen: Genial! Es schmeckte allen super und ich kann es wirklich nur empfehlen.