Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Milch handwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Anschließend Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort mind. 30 Minuten gehen lassen.
Aus dem Teig eine lange Rolle formen und ca. 30 Stücke daraus schneiden. Anschließend die einzelnen Stücke zu Brötchen formen.
Das Natron im Wasser auflösen und aufkochen. Vorsicht, es schäumt stark! Die Kugeln nacheinander ca. 45 Sekunden eintauchen, dann mit der Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Laugenbrötchen nach Wunsch bestreuen und bei 200 °C 10 - 15 Minuten backen.
Kommentare
ups, das weiß ich nicht. ich verwende es immer direkt nach dem aufkochen, wüsste aber nicht, warum es kalt nicht auch funktionieren sollte
Kurze Frage. Muss die Natronlösung heiß sein beim Brötchen tauchen?
Habe die Brötchen schon ein paar mal für meine kleine Tochter gemacht und sie kommen bei ihr super an. Verwende Dinkelmehl, zur Hälfte Vollkorn, das funktioniert auch wunderbar 😊