Hackfleisch-Bacon-Bällchen mit Babybel-Kern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.07.2017 1682 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischtes
5 Stück(e) Käse (Babybel)
10 Scheibe/n Bacon
1 EL Gewürzmischung oder Salz ,Pfeffer, Paprika und Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
1682
Eiweiß
123,55 g
Fett
131,67 g
Kohlenhydr.
3,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Hackfleisch würzen und damit einen Mantel um die Babybel formen. Mit je 2 Scheiben Bacon umwickeln.

20 Minuten bei 220 Grad Umluft in den Ofen oder auf den Grill geben.

Wer mag, kann die Bällchen nach 15 Minuten noch mit etwas Barbecuesauce glasieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Käsespion

Ach so, vergessen. Bei uns waren sie 35 Minuten im Ofen.

18.04.2023 20:12
Antworten
Käsespion

Von uns 5 Sterne +++ Unfassbar lecker!!!! Ich habe das Hack mit Salz, Pfeffer und Senf gewürzt. Kein Ei, kein Paniermehl- hat gut geklappt. Da ich mehr Speck hatte habe ich den auch genutzt. Es roch herrlich in der Küche. Kalt finde ich die Klöpse allerdings nicht so gut wie warm. Für ein Buffet würde ich die daher nicht machen.

18.04.2023 20:11
Antworten
montroig

Vielen Dank für das tolle Rezept!! Die Hackbällchen waren unglaublich lecker. Ich habe die Babybel halbiert und somit 10 Bällchen herausbekommen, dann nur je eine Scheibe Bacon (mehr hatte ich nicht). Das Hack habe ich noch mit einem Ei und Semmelbrösel gemischt. Die Barbecue-Sauce ist besonders empfehlenswert!! Hatte sie genau 20min im Ofen, bei der 'halben ' Größe war das perfekt. Leider ist der Käse ausgelaufen, aber geschmeckt hat es trotzdem.

28.01.2023 20:36
Antworten
Kathy1902

Heute nachgekocht. Einfach lecker, dazu hatten wir selbstgemachtes Ciabatta. Die Hackbällchen hatte ich für 35 Min. bei 220 Grad Umluft in einer Auflaufform im Backofen. 5 Sterne & auf jeden Fall nochmal gekocht.

28.08.2022 22:08
Antworten
Jule2222

Das freut mich zu hören.🙂

29.08.2022 06:50
Antworten
Kochmausi6

Was soll man bei diesem Rezept noch sagen außer HAMMER . So einfach und solo lecker. Ich habe dazu den Süßkartoffelsalat, den ihr hier auch findet, gemacht. Alle waren total begeister. Von mir 5 *****

27.04.2018 12:39
Antworten
Betting

Sehr lecker, einfach zuzubereiten wird jetzt öfter gemacht, volle 5 Sterne

04.02.2018 08:40
Antworten
Julinika

Eigentlich sollte es heute "nur" Frikadellen geben, das Hackfleisch war auch schon angemacht (mit Ei, Zwiebel, Brötchen, Gewürze). Zufällig bin ich dann aber über dieses Rezept gestolpert und habe mich dafür entschieden. Ich habe Röllchen gemacht, die ich jeweils mit einem 1/2 Babybel gefüllt und in der Pfanne gebraten habe. Ein sehr leckeres Rezept. Vielen Dank für diese tolle Idee.

22.11.2017 07:03
Antworten
RezepteJockel

Von mir gibt es **** Sterne für das Rezept. Verfeinern lässt sich das ganze dadurch, dass man eine Hackmischung mit 2 Eiern und Semmelbrösel und Gewürzen herstellt. Zusätzlich wurde von mir dazu eine selbstgemachte Zigeunersauce, aus Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Tomatenmark, Brühe, Koriander, Pfeffer, Salz und Chilli. Dazu kann gut Reis oder auch Pommes gereicht werden. Mit dieser Verfeinerung hätte es dann fünf Sterne gegeben.

12.09.2017 14:22
Antworten
Schmuselöwe

20 Minuten reichen bei weitem nicht aus! Musste die Hackbällchen 45 Minuten im Backofen lassen. Da mir das schon beim Lesen zu "trocken" vorkam, hab ich gewürzte Rama Cremefine als Soße mit in die Auflaufform getan. Sonst eine nette Idee

24.07.2017 21:44
Antworten