Zutaten
für4 | Seelachsfilet(s) |
2 | Zwiebel(n), rote |
3 | Paprikaschote(n), rote |
3 große | Tomate(n) |
3 EL | Olivenöl |
2 TL | Paprikapulver |
4 Stiel/e | Oregano |
6 Stiel/e | Petersilie |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Zwiebeln pellen, halbieren und in schmale Halbringe schneiden. Die Paprikaschoten waschen, aufschneiden, entkernen, mit dem Sparschäler schälen und dann in grobe Streifen schneiden. Die Tomaten mehrfach längs einritzen, mit kochendem Wasser übergießen, kurz ziehen lassen, dann kalt abschrecken und danach die Haut abziehen. Die Tomaten jetzt aufschneiden, alle Kerne und den Strunk entfernen und dann das Fruchtfleisch grob würfeln. Seelachs abspülen, trocken tupfen und dann rundum mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie waschen, trocken schleudern und dann grob hacken. Oregano waschen, trocken schleudern und dann fein hacken.
In einem Topf 2 EL Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Die Paprika zu den Zwiebeln geben, unterrühren und etwa 2 Minuten mitbraten. Das Paprikapulver unterrühren und die Tomatenwürfel untermischen und mit etwas Salz würzen. Alles zugedeckt aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leise dünsten. Zum Schluss den Topf von der Kochstelle nehmen und noch den gehackten Oregano unter das Gemüse rühren.
In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Seelachsfilets im heißen Öl auf beiden Seiten etwa 2 bis 3 Minuten braten. Das Paprikagemüse auf Tellern anrichten, den Seelachs darauf legen und mit der Petersilie bestreuen.
In einem Topf 2 EL Öl erhitzen. Die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig andünsten. Die Paprika zu den Zwiebeln geben, unterrühren und etwa 2 Minuten mitbraten. Das Paprikapulver unterrühren und die Tomatenwürfel untermischen und mit etwas Salz würzen. Alles zugedeckt aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leise dünsten. Zum Schluss den Topf von der Kochstelle nehmen und noch den gehackten Oregano unter das Gemüse rühren.
In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Die Seelachsfilets im heißen Öl auf beiden Seiten etwa 2 bis 3 Minuten braten. Das Paprikagemüse auf Tellern anrichten, den Seelachs darauf legen und mit der Petersilie bestreuen.
Kommentare
Ich habe Wildlachs genommen und da ich keine Tomaten hatte habe ich Tomatenmark verwendet. Hat uns sehr gut geschmeckt. LG He-fe
Hallo He-Fe, klasse wenn es euch sehr gut geschmeckt hat, dass freut mich sehr. Lieben Gruß SessM
... und Danke für das tolle Foto, klasse mit den Kräutern und dem Wildlachs :-p
Hallo, sehr, sehr lecker ! Ich habe Seelachsloins und Spitzpaprika dafür verwendet und ein paar Salzkartoffeln dazu serviert. LG, Angelika
Hallo Angelika, klasse freut mich das es dir gut geschmeckt hat
Hallo, auch bei uns gab es Seelachs auf Paprikagemüse. Das war ein ganz tolles Gericht. Das mache ich ab jetzt immer wieder mal. Ich habe mir allerdings nicht die Mühe gemacht Paprika und Tomaten zu schälen. Da es im Geschäft keinen frischen Seelachs gab, habe ich auf Rotbarsch zurückgegriffen. Bei uns gab es auch keine weiteren Beilagen dazu. LG käsespätzle
Hallo Käsespätzle, freut mich das es Dir auch so gut geschmeckt hat. Schälen einfach jeder wie er mag, mache ich auch nicht immer. Danke für deinen lieben Kommentar und die gute Bewertung. Lieben Gruß, SessM
Hallo, sehr, sehr lecker, das wird es öfters geben. Dachte zuerst mir fehlen Beilagen wie Reis, fehlte mir gar nicht. Hatte allerdings Rotbarschfilet. ein schnell gemachtes Essen und schmeckt so schön frisch. Perfekt kann ich nur sagen, sehr zu empfehlen. Wenn die Bewertung mit 5 **** wieder nicht angenommen wird, werde ich das nachholen, stehe schon mit dem CK in Kontakt um das beheben zu können. Liebe Grüße Birgit
Hallo Birgit, das freut mich wirklich sehr, dass es Dir gut geschmeckt hat und danke für den Kommentar und die klasse Bewertung. Perfekt höre ich sehr gerne :-) Lieben Gruß, SessM
und vielen Dank für das tolle Foto, sehr lecker!