Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
80 g | Zucker |
150 g | Mehl |
75 g | Pflanzenmargarine |
1 EL | Ei-Ersatz |
1 EL | Wasser |
2 TL | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
750 ml | Cashewmilch (Cashewdrink) |
200 g | Mohn, gemahlen |
50 g | Chiasamen |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
3 Becher | Sojacreme fraîche (Crème fraîche-Alternative) |
50 g | Pflanzenmargarine |
80 g | Zucker |
Außerdem: |
|
---|---|
80 g | Puderzucker |
1 Dose | Kichererbsenwasser, abgeschüttet, eisgekühlt |
2 EL | Ei-Ersatz |
1 Becher | Sojacreme fraîche (Crème fraîche-Alternative) |
Zubereitung
Für die Mohnmasse Mohn, Zucker, Margarine und 250 ml Cashewmilch bei mittlerer Hitze erwärmen, bis eine homogene Masse entsteht. Einmal kurz aufkochen. Die Masse von der Platte ziehen und mit einem Schneebesen die Chiasamen unterrühren.
Für den Teig die Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig in einer gefetteten Springform verteilen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die restliche Pflanzenmilch in die Mohnmasse rühren und das Vanillepuddingpulver dazugeben. Mit dem Schneebesen verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen. 3 Becher vegane Crème fraîche einrühren und die Masse auf dem Teig verteilen. Auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen.
Den Ei-Ersatz mit etwas Wasser, Puderzucker und der veganen Crème fraîche in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder einem elektrischen Schneebesen leicht aufschlagen. In einem hohen Becher die gut gekühlte Kichererbsenflüssigkeit mit einem elektrischen Schneebesen oder einem Handmixer steif schlagen und anschließend nach und nach unter die Crememischung heben.
Den Kuchen aus dem Ofen holen und den Kichererbsenschaum darauf verteilen. Eine Schiene höher bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen, bis der Kuchen eine goldgelbe Farbe bekommt. Nach dem Herausholen aus dem Ofen den Kuchen mindestens 2 Stunden auskühlen lassen, sonst zerfließt er.
Für den Teig die Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Den Teig in einer gefetteten Springform verteilen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die restliche Pflanzenmilch in die Mohnmasse rühren und das Vanillepuddingpulver dazugeben. Mit dem Schneebesen verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen. 3 Becher vegane Crème fraîche einrühren und die Masse auf dem Teig verteilen. Auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen.
Den Ei-Ersatz mit etwas Wasser, Puderzucker und der veganen Crème fraîche in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder einem elektrischen Schneebesen leicht aufschlagen. In einem hohen Becher die gut gekühlte Kichererbsenflüssigkeit mit einem elektrischen Schneebesen oder einem Handmixer steif schlagen und anschließend nach und nach unter die Crememischung heben.
Den Kuchen aus dem Ofen holen und den Kichererbsenschaum darauf verteilen. Eine Schiene höher bei 180 Grad Ober- und Unterhitze backen, bis der Kuchen eine goldgelbe Farbe bekommt. Nach dem Herausholen aus dem Ofen den Kuchen mindestens 2 Stunden auskühlen lassen, sonst zerfließt er.
Kommentare