Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Tage 30 Minuten
Für die Marinade alle Zutaten in den Topf geben und aufkochen.
Die Paprika putzen, in Streifen schneiden, in die kochende Marinade geben und 8 bis max.10 Minuten in der Marinade kochen. Die Paprikastreifen sollen noch bissfest sein, sie ziehen dann im heißen Einweckglas noch nach.
Den Paprikasalat samt Marinade noch heiß in die sterilen Einweckgläser abfüllen. Die Gläser auf den Kopf stellen, mit einem Geschirrtuch zudecken und den Inhalt über Nacht langsam abkühlen lassen.
Die Paprika mindestens 1 - 2 Tage durchziehen lassen, dann als Antipasti servieren.
Der eingelegte Paprikasalat eignet sich sehr gut für das Party-Buffet und lässt sich 2 Tage im Voraus stressfrei zubereiten.
Tipps:
Zur Sicherheit könnte man die abgefüllten Gläser noch im Backofen oder im Wasserbad ca. 6 - 7 Minuten sterilisieren. Dann wäre der Paprikasalat ca. 1 Jahr lang haltbar. Der Aufwand lohnt sich aber erst bei größeren Mengen.
In der Ukraine wird im Herbst die Paprikaernte in größeren Mengen unter anderem auch auf diese Art für den Winter verarbeitet. So hat man über den Winter immer die hausgemachte Antipasti als Vorrat. Auf der festlichen Tafel in der Ukraine ist der eingelegte Paprikasalat mit Honig fast selbstverständlich.
Anzeige
Kommentare
Hallo Erstmal vielen vielen Dank für dieses hervorragende Rezept Ich habe die Paprika jetzt schön öfter so nach diesem Rezept eingemacht Der sud einfach nur köstlich Ich weiß gar nicht wie oft ich nach diesem Rezept gefragt wurde Genial Danke
Was soll man dazu sagen? Einfach nur MEEEEEGA LECKER!!!!! Die Paprika sind schön bissfest und der Sud ist einfach der OBERHAMMER!!!! Ich hab es jetzt schon ein paar Mal gekocht. Der Sud reicht locker für 2 Paprika mehr. Wenn noch Sud übrig ist fülle ich den auch immer heiß ab, dann kommt er beim nächsten Kochen zum Einsatz. Sud wegkippen geht einfach gar nicht :-) Danke für dieses tolle Rezept!
Ich bin begeistert. Toller Geschmack, die Paprika sind bissfest, alles prima. Den Sud, der übrigbleibt, wenn die Paprika verspeist sind, habe ich eingefroren und gebe ihn in Tomatensauce. Oder als Salatdressing, auf jeden Fall zu schade zum Wegkippen.
seeehr lecker, ich liebe den Geschmack LG Angelika aber das über nach auf den Kopf stehen lassen ist völlig unnötig. Zumachen hinstelle und gut ist.
Ja, Tomatenmark sollte schon rein ;) , er gibt eine gewisse fruchtige Note und leichte Tomatensäure als Ausgewogenheit zu der Süße vom Zucker und Honig dazu. Aber, schön, dass es trotzdem gut schmeckt.
Also meine Mutter wünscht sich zum Geburtstag einige Gläser Paprika-Salat von mir ! Sie könnte sich reinlegen ! Ich finde den auch mehr als lecker ... zum reinlegen ! Wird es jetzt immer im Regal geben !
Freut mich sehr! :D Vielen Dank für die Rückmeldung und Bewertung.
Hallooooo , Ich staune das hier nur ein Kommentar abgegeben wurde ! Ich bin grade dabei u ich muß sagen , dass der Sud jetzt schon total lecker ist ! Ich bin echt gespannt , wenn die durchgezogen sind . 5 Sterne !
Freut mich sehr, dass es schmeckt! Ich liebe diese Paprika-Antipasti auch. Vielen Dank für die Rückmeldung und Bewertung. :)
Super lecker !!!!!!!