Zutaten
für½ Würfel | Hefe, frische |
375 ml | Milch, lauwarme |
500 g | Mehl, (Weizenmehl Typ 550 oder 405) |
1 TL | Salz |
3 EL | Olivenöl, extra natives |
Sesam | |
wenig | Schwarzkümmel, (im Gewürzladen oder Markt) |
Nährwerte pro Portion
kcal
223Eiweiß
6,85 gFett
4,75 gKohlenhydr.
37,47 gZubereitung
Hefe in der Milch auflösen, dann das Mehl dazusieben, Salz und Öl zufügen und alle sehr gut verkneten. Mit einem Tuch abgedeckt am warmem Ort gehen lassen. Nach einer Stunde den Teig zu einer Rolle formen und in zehn gleiche Stücke schneiden. Diese jeweils zu kleinen Kugeln rollen und nochmals unter einem Tuch zehn Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Jede der Kugeln dann auf bemehlter Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen und von Hand ziehen, sodass sie innen dünner sind als am Rand. Mit Sesamkörnern (und etwas Schwarzkümmel) bestreuen (ich streiche die Fladen vorher noch mit Wasser ein) und, sobald der Ofen die Temperatur erreicht hat, nach und nach auf gefettetem, bemehltem (oder mit Backpapier ausgelegtem) Blech auf der mittleren Schiene 8 – 10 Minuten backen, bis sie sich aufblähen. Guten Appetit!
Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Jede der Kugeln dann auf bemehlter Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen und von Hand ziehen, sodass sie innen dünner sind als am Rand. Mit Sesamkörnern (und etwas Schwarzkümmel) bestreuen (ich streiche die Fladen vorher noch mit Wasser ein) und, sobald der Ofen die Temperatur erreicht hat, nach und nach auf gefettetem, bemehltem (oder mit Backpapier ausgelegtem) Blech auf der mittleren Schiene 8 – 10 Minuten backen, bis sie sich aufblähen. Guten Appetit!
Kommentare
Lecker, schnell und einfach gemacht
Ich stehe mit Hefeteig auf Kriegsfuß, aber dieses Rezept hat funktioniert. Danke!
Ich mache Pitta auch nach einem ähnlichen Rezept. Mein Tipp: Den Teig im Brotbackautomaten zubereiten! 1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen, in den Brotbackautomaten geben. 2. Öl und dann restliche Zutaten einfüllen. 3. Programm "Teig" (= ohne Backen) einstellen, durchlaufen lassen (dauert bei mir 1,5 Stunden). 4. Teig entnehmen und weiter verarbeiten. Ich mach das auch oft mit Trockenhefe, geht genauso gut. Guten Appetit!
Hallo Berenike, das ist wirklich interessant! Danke für die "Beobachtung". Muß ich nächstes Mal auch mal beides ausprobieren. Kann mir auch vorstellen, daß dabei der Ofen bzw. die Einstellung (Heißluft/Ober-Unterhitze) auch was ausmacht... LG, Sylv
Habe dieses Fladenbrot heute das 1. mal gemacht und kann nur sagen "lecker,lecker,lecker", wie meine Vorgänger hab´ich mehr Mehl genommen und es etwas kürzer gebacken , ich mag´s gerne richtig fluffig ! Super Rezept, danke!
Hallo Sylv, danke,danke,danke, endlich habe ich das richtige Rezept für`s Fladenbrot. Habe schon so viele ausprobiert, war aber nie das Fladenbrot, was ich habe wollte. Ich habe auch sehr viel mehr Mehl benötigt und habe nach dem ersten Fladenbrot die Backzeit auf etwa vier Minuten runtergeschraubt, weil das Fladenbrot bei mir bei 8-10 Minuten Backzeit "Knüppelhart" wurde. Danach war es einfach nur noch göttlich" lg Tanja
...ich meinte natürlich Milch - nicht Wasser....:-) LG, Sylv
Hallo Cookie, ich habe mein Rezept erst heute wieder gemacht. Und ich muß Dir sehr recht geben. Ich habe heute auch sehr viel mehr Mehl gebraucht als im Rezept angegeben. Was dem Ganzen zum Glück aber nicht schadet, nur daß mehr dabei am Schluß rauskommt:-). Oder man nimmt von vornherein einfach weniger Wasser (wenn mans weiß :-). Danke für Deinen Hinweis!! (Habe das Ganze wahrscheinlich vorher nie so gemerkt, weil ich meistens eh alles mehr per Gefühl rein gebe und das Rezept aber natürlich so abtippen mußte, wie ich es eben vor mir liegen hatte). Also für alle den Tipp, die dieses Rezept nachbacken: Entweder gut mehr Mehl (ich würde mal so 700g statt 500g gesamt schätzen - bitte ausprobieren!!) oder weniger Wasser - vielleicht so 300 ml. Zur Not später einach wieder Mehl nachgeben... Sorry und LG, Sylv
Habe heute das Fladenbrot zum Krymali Ispanak gemacht. Wirklich sehr gut. Nur brauchte ich etwas mehr Mehl, da der Teig doch sehr klebrig war. Unsere türkischen Gäste waren begeistert. :-)
Hallo nanni82, ich finde dieses Rezept auch super lecker. War beim ersten Mal total begeistert. Erzähl doch dann mal, wies Dir geschmeckt hat, würde mich interessieren! Gutes Gelingen und laß es Dir (hoffentlich genauso gut wie mir) schmecken!! LG, Sylv