Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Wein, Ingwer, Salz und Pfeffer in einem Schälchen verrühren. Hühnchenfleisch auf einen Teller legen und mit der Marinade bestreichen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 20 Minuten im Kühlschrank marinieren.
Für die Sauce alle Zutaten bis auf die Zitronenscheiben in einen Topf geben und aufkochen. Temperatur reduzieren und unter häufigem Rühren etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und glasig wird. Den Topf vom Herd nehmen.
Hühnchen erst in Ei, dann in Maisstärke wenden. Öl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen. Mehrere Stücke Fleisch gleichzeitig etwa 7 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die Zitrone in feine Scheiben schneiden und in die Zitronensauce geben, anschließend unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zum Servieren das Hühnchen schräg in Scheiben schneiden und zusammen mit den Zitronenscheiben auf einer Servierplatte arrangieren. Die Sauce darüber gießen.
Kochtipp: Wälzen Sie das Hühnchen in Kurkuma, es bekommt so eine goldene Farbe und einen feinen Geschmack. Servieren Sie das Hühnchen mit gedämpftem Rundkornreis und einem Gemüsegericht wie pfannengerührtem Broccoli mit Ingwer und Mandelblättchen.
Anmerkung: Zitronenhühnchen ist zwar auf der ganzen Welt als chinesisches Gericht bekannt, es ist aber eine relativ junge Erscheinung einer Küche, deren Rezepte teilweise 700 Jahre alt sind. Die Absicht bei diesem Rezept ist es, eine knusprige Kruste zu erzielen, die das saftige, zarte Hühnchen umschließt, und gerade so viel Süße beizugeben, das die Säure der Zitronensauce wieder ausgeglichen wird.
Sehr ,sehr lecker!!
Habe das Rezept vorgestern nach gekocht und dachte: " kompliziert bestimmt",aber nö' war einfach und wirklich sehr lecker!!
Habe nur kleine Abwandlungen gemacht.
Habe anstatt normalem Essig Condimento bianco Balsamico Essig genommen,fand ich feiner vom Geschmack!! Und anstatt gelber Lebensmittel Farbe, Curcuma zum färben der Soße genommen...sehr feines Aroma!! Die Soße ist ein Traum!! Schön süß, zitronig- sauer!! Perfekt!!
Und das Hühnchen habe ich mit in Mehl ( normales405 )gemischtem Curcuma paniert( hatte keine Maisstärke mehr!)... ebenfalls sehr toller Geschmack! Und an den Reis habe ich etwas Zitronenabrieb geraspelt und eine Prise Curcuma für die Farbe gegegeben( ich scheine Curcuma zu lieben:-)....Das ganze habe ich dann in Sesamöl frittiert!!
Danke für das tolle Rezept!!
Das war sehr fein. Die Sauce schmeckt sehr schön zitronig, ohne zu sauer zu sein. Die Angabe mit dem Maismehl im Rezept finde ich sehr verwirrend. In der Zubereitung ist dann von Maisstärke die Rede. Ich habe Stärke verwendet, Maismehl hätte ich auch nicht im Haus gehabt.
LG
tig
Für uns als Liebhaber der Asiaküche ein absolut perfektes Rezept!
Schnell,einfach,TOP Geschmack und die Zutaten haben wir immer im Haus.Auch die Idee mit dem Kurkuma hat uns gut gefallen.
Lange habe ich nach diesem Rezept/Geschmack gesucht,vielen Dank für`s Einstellen!!
unglaublich lecker! vielen dank für das tolle rezept!
uns ist allerdings fast die hälfte der souce übrig geblieben. müssen uns noch überlegen wozu wir diese morgen essen. :)
Habe mit den Zutaten ein wenig variiert, mehr Reiswein und Ingwer genommen und länger marinieren lassen, habe außerdem die Zitronenschalen weggelassen und nur das Zitronenfleisch in Stücken geschnitten in die Sauce gegeben, sehr sehr lecker! Werd das bald mal für Gäste kochen und gucken, wie die das finden als Chinaküchenneulinge. Hab übrigens als Beilage neben Broccoli einfach Zartweizen ("Ebly") genommen, passte auch sehr gut!
Muß sagen es schmeckt wirklich sehr gut! Haben gerade alles aufgegessen - wirklich gut! Als Beilage hatten wir Reis mit Sesamöl und Kardamom gewürzt. Ich kenne es aus Singapore und es schmeckt genauso wie ich es in Erinnerung hatte!
Hmmm, sehr lecker. Ich habe aber Erdnußöl genommen, dann bekommt es den typischen asiatischen Geschmack.
Wirklich mal ein Rezept was richtig nach Zitrone schmeckt. Ich kenne das Zitronenhühnchen nur aus Peking. Und da es mir hier so lecker schmeckt suche ich schon seit geraumer Zeit nach einem Rezept dafür. Bisher war ich nur enttäuscht. Aber dieses hier schmeckt wirklich so wie "zu Hause". DANKE!!!
LG mawe
Kommentare
Sehr ,sehr lecker!! Habe das Rezept vorgestern nach gekocht und dachte: " kompliziert bestimmt",aber nö' war einfach und wirklich sehr lecker!! Habe nur kleine Abwandlungen gemacht. Habe anstatt normalem Essig Condimento bianco Balsamico Essig genommen,fand ich feiner vom Geschmack!! Und anstatt gelber Lebensmittel Farbe, Curcuma zum färben der Soße genommen...sehr feines Aroma!! Die Soße ist ein Traum!! Schön süß, zitronig- sauer!! Perfekt!! Und das Hühnchen habe ich mit in Mehl ( normales405 )gemischtem Curcuma paniert( hatte keine Maisstärke mehr!)... ebenfalls sehr toller Geschmack! Und an den Reis habe ich etwas Zitronenabrieb geraspelt und eine Prise Curcuma für die Farbe gegegeben( ich scheine Curcuma zu lieben:-)....Das ganze habe ich dann in Sesamöl frittiert!! Danke für das tolle Rezept!!
Das war sehr fein. Die Sauce schmeckt sehr schön zitronig, ohne zu sauer zu sein. Die Angabe mit dem Maismehl im Rezept finde ich sehr verwirrend. In der Zubereitung ist dann von Maisstärke die Rede. Ich habe Stärke verwendet, Maismehl hätte ich auch nicht im Haus gehabt. LG tig
Hallo tig Danke für den Hinweis.... Stärke ist sicher die richtige Zutat ... habe es geändert. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Für uns als Liebhaber der Asiaküche ein absolut perfektes Rezept! Schnell,einfach,TOP Geschmack und die Zutaten haben wir immer im Haus.Auch die Idee mit dem Kurkuma hat uns gut gefallen. Lange habe ich nach diesem Rezept/Geschmack gesucht,vielen Dank für`s Einstellen!!
unglaublich lecker! vielen dank für das tolle rezept! uns ist allerdings fast die hälfte der souce übrig geblieben. müssen uns noch überlegen wozu wir diese morgen essen. :)
so lecker wie in China. gehört zu unseren absoluten Lieblingsrezepten!
Habe mit den Zutaten ein wenig variiert, mehr Reiswein und Ingwer genommen und länger marinieren lassen, habe außerdem die Zitronenschalen weggelassen und nur das Zitronenfleisch in Stücken geschnitten in die Sauce gegeben, sehr sehr lecker! Werd das bald mal für Gäste kochen und gucken, wie die das finden als Chinaküchenneulinge. Hab übrigens als Beilage neben Broccoli einfach Zartweizen ("Ebly") genommen, passte auch sehr gut!
Muß sagen es schmeckt wirklich sehr gut! Haben gerade alles aufgegessen - wirklich gut! Als Beilage hatten wir Reis mit Sesamöl und Kardamom gewürzt. Ich kenne es aus Singapore und es schmeckt genauso wie ich es in Erinnerung hatte!
Hmmm, sehr lecker. Ich habe aber Erdnußöl genommen, dann bekommt es den typischen asiatischen Geschmack. Wirklich mal ein Rezept was richtig nach Zitrone schmeckt. Ich kenne das Zitronenhühnchen nur aus Peking. Und da es mir hier so lecker schmeckt suche ich schon seit geraumer Zeit nach einem Rezept dafür. Bisher war ich nur enttäuscht. Aber dieses hier schmeckt wirklich so wie "zu Hause". DANKE!!! LG mawe
Ich kenne es auch aus dem Chinarestaurant. Werde es am Sonntag kochen. Ist echt lecker. GLG Enigerchen