Israelisches Orangenhuhn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 25.05.2005



Zutaten

für
400 g Hühnerbrüste
2 Orange(n) (geschält, in Stücken)
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel(n) (geschält), in Scheiben geschnitten)
150 ml Orangensaft
3 EL Sherry, (trocken)
2 TL Senf, (Dijon-Senf)
1 EL Zucker, braun
1 EL Speisestärke
¼ EL Ingwer, (gemahlen)
¼ EL Zimt, (gemahlen)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Schneiden Sie das Hühnerfleisch in Streifen. Dünsten Sie dann die Zwiebelringe im Öl an.

Mischen Sie den Senf, die Stärke, den Zimt und den Ingwer. Verrühren Sie alles mit dem Sherry zu einer glatten Paste und gießen Sie dann den Orangensaft dazu.

Braten Sie das Hühnerfleisch in der Pfanne an. Nehmen Sie es dann aus der Pfanne und gießen Sie das überschüssige Öl ab. Geben Sie das Fleisch zurück in die Pfanne und gießen Sie die Orangensaftmischung dazu. Rühren Sie alles gut durch und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles abgedeckt ca. 20 Min. köcheln.

Geben Sie zum Schluss die Orangenstücke hinzu und lassen Sie alles weitere 2-3 Min. köcheln. Servieren Sie mit Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

P_A_Jason

Habe das gestern mal versucht. Da ich nirgendwo an Sherri heran kam, hab ich Viala sweet und Castiza Airen trocken benutzt. Hat unserer Jüngsten auch sehr gut geschmeckt. Der Alkohol wird ja auf's Minimum runter geköchelt, da kann nix mehr passieren. Hab's auch 15 Minuten länger in der Pfanne auf schwacher Hitze gehabt, so ist das Fleisch sehr sehr zart geworden. 😍 Zum ersten Mal Israelische Küche versucht und ALLE haben es sehr gemocht!

24.05.2023 10:33
Antworten
Fannymummy

War sehr lecker. Auf jeden Fall mal was anderes. An das Orangenhuhn, das ich im Restaurant gegessen habe, kommt es aber leider nicht ran. Ich glaube das nächste Mal mariniere ich das Fleisch vorher. Ich habe statt den Orangenstücken Zuckererbsen dazu gegeben, weil ich gerne noch ein Gemüse wollte. Den Orangensaft habe ich frisch gepresst.

17.11.2022 19:48
Antworten
Myriam-Desiree

Gibt es eine Alternative zum Sherry? Ich wollte es für meine Kinder und mich kochen.

14.01.2022 16:10
Antworten
Brasil02

Es schmeckt wirklich sehr gut. Mehr Orangen sollten es aber nicht sein.

18.05.2019 19:51
Antworten
Bereni71

Es schmeckt einfach nur traumhaft ! Danke !

15.03.2014 20:11
Antworten
moeve84

ihr lieben, wenn ihr milch, creme fraiche oder andere milchprudukte dazurührt, ist das bestimmt lecker, aber jüdische leute könnt ihr dann nicht mehr zum essen einladen, es sei denn sie sind sehr liberal.. die jüdische küche trennt strikt milch und fleisch :-) lg, die moeve

15.08.2010 00:02
Antworten
lukasmama

Auch uns schmeckte es sehr gut! Auch wenn ich ein paar Dinge variiert habe: eine Peperoni reingeschnitten(lag da so einsam im Kühlschrank), Milch noch zusätzlich zugegossen(habe wohl etwas zuviel Speisestärke gehabt) und dann gab`s noch Tomatensalat mit viiiiiiiel Zwiebeln dazu.(Weil ja sonst nichts gemüsiges dazu vorgesehen war.) Ich habe mir den Tomatensalat dann mit auf den Teller gemacht und alles "zusammengerührt". Oh Mann!!! War das lecker! Und toll hat es auch noch ausgesehen - nur israelisch war es jetzt wohl nicht mehr. Danke für das Rezept! Liebe Grüße lukasmama

19.07.2007 13:06
Antworten
alina1st

Hallo!! Hab das Orangenhuhn heute gemacht!! für meinen Geschmack hätte man vielleicht noch etwas Honig dazugeben können, weil es leicht bitter war, aber das lag vielleicht an meinen Orangen- auf jeden fall hat es sehr lecker geschmeckt! könnte mir vorstellen dass es auch gut schmeckt, wenn man es mit ewtas creme fraiche verfeinert- aber ich habe mal an unser aller figur gedacht und es gelassen =) lg alina

29.12.2005 20:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, das ist mal eine echte ALternative zum Zitronen-Huhn. LG Amaretti

26.05.2005 12:25
Antworten