Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Pfirsiche gut waschen, abreiben und entkernen, in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Es wird 750 g reines Pfirsichfruchtfleisch benötigt. Ich nehme lieber ungeschälte Pfirsiche, da der Geschmack intensiver ist.
Grapefruit, Orangen und Zitrone auspressen. Man kann die angegebenen Mengen der Früchte verändern, je nach Geschmack mehr oder weniger Grapefruitsaft und statt dessen Orangensaft nehmen. Der Zitronensaftanteil von einer halben Frucht sollte allerdings nicht unterschritten werden, damit Gelierung gewährleistet ist. Man benötigt insgesamt 250 ml Saft.
Den Saft der Zitrusfrüchte zu dem Pfirsichfleisch geben, den Gelierzucker dazu geben, alles gut miteinander verrühren. Die Frucht-Saft-Zuckermischung etwa eine Stunde durchziehen lassen, danach unter Rühren zum Kochen bringen, nach etwa 5 Minuten Kochzeit mit dem Pürierstab gut pürieren, die Pfirsichstücke sollten möglichst weit zerkleinert werden.
Die in etwa 1/2 cm lange Abschnitte zerkleinerte Vanilleschote unter den Fruchtbrei rühren. Dann noch einmal mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sollte die Gelierprobe nicht das gewünschte Ergebnis bringen, noch etwas Zitronensaft oder -Säure hinzufügen und erneut aufkochen. In Schraubdeckelgläser abfüllen, diese verschließen und für eine halbe Stunde umgedreht auf dem Deckel stehend ruhen lassen.
Ergibt etwa 4 Gäser à 450 g.
Kommentare
Sehr guter Geschmacke LG Angelika nur ein kleiner Tip das Umdrehen der Gläser ist unnötig, Unterdruck bildet sich auch so